SAF-Halle in Wörth wird abgerissen
Abrissarbeiten auf dem Betriebsgelände des ehemaligen SAF-Holland-Werks in Wörth: Mit schwerem Gerät werden die Werkshallen zwischen dem alten Schlossturm und der südlich...
View ArticleMurzarella lässt ihre Puppen tanzen
Bauchgesänge und anderen Ungereimtheiten, das präsentiert Sabine Murza in ihrer »Murzarellas Music-Puppet-Show« am Freitag, 27. Januar, um 19.30 Uhr in der Zehntscheune in...
View ArticleAltes Pestgelübde: Stadtprozeltener pilgern zum heiligen Sebastian
Trotz grimmiger Kälte haben sich über 60 Stadtprozeltener Pilger, begleitet von den Henneberger Musikanten, auf den Weg gemacht, um ein Versprechen zu erfüllen. Als um 1630...
View ArticleKerstin Hohm eröffnet Atelier
Mit einer Ausstellung ihrer Skulpturen eröffnet Kerstin Hohm am Sonntag, 29. Januar, ihr neues Atelier in Mömlingen. Die Vernissage des »sculpture network start’17« mit neuen...
View ArticleVon Schuhsohle bis Fahrzeugtechnik
Eine schlechte Nachricht hat die Vorstellung des Buches »95 Jahre Gummiwerk Odenwald GmbH im Mümlingtal« am Donnerstag in Neustadt überschattet: Der Automobilzulieferer...
View ArticleKritik an Kämmerer wegen Nachkarten bei Sporthalle
Mit deutlicher Kritik reagiert die Wörther CSU auf eine Aussage von Stadtkämmerer Heinz Firmbach, der den Bau der Zweifachsporthalle am Wiesenweg 2007 bis 2008 als eine der...
View ArticleDiskussion um 300 000 Euro teures Freizeitprojekt
Die Diskussion war langwierig und kontrovers, der Beschluss einstimmig: Der Elsenfelder Gemeinderat hat sich am Montag grundsätzlich für das Konzept »Zusammen rausgehen«...
View ArticleWieder kein Ja zum Unterstand für Zebus in Eschau
Erst Kopfschütteln, dann ein konsequentes und einstimmiges Nein im Gemeinderat: Dem erneut vorgelegten Bauantrag eines Landwirts, der im Außenbereich bei Hobbach eine...
View ArticleRöllbacher Wald soll Gewinn abwerfen
Mit einem gewinn von fast 40 000 Euro kann die Gemeinde Röllbach im laufenden Jahr bei der Bewirtschaftung ihres Waldes planen. Das geht aus dem Forstbetriebsplan hervor, den...
View ArticleKiesabbau in Kirschfurt: Berufung gegen VG-Urteil zugelassen
Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Berufung der Gemeinde Collenberg gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg in Sachen Kiesabbau in Kirschfurt zugelassen. Dies teilte Bürgermeister...
View ArticleAbsage an privates Baugebiet in Kirschfurt
Auf privater Basis will ein Grundeigentümer ein kleines Wohngebiet am nördlichen Ortstrand von Kirschfurt erschließen. Anfang November 2016 hatte der Collenberger...
View ArticleNeunkirchen packt dieses Jahr den neuen Bauhof an
Ein Zitat des Erfinders Thomas Alva Edison hat der Neunkirchener Bürgermeister Wolfgang Seitz als Leitspruch für die Bürgerversammlung am Montag gewählt. »Man muss Ideen die...
View ArticleSchildbürgerstreich im »Necker-Oderwald-Kreis«
Ein öffentlicher Rechtschreibfehler und die geplante Fusion von zwei Schulen beschäftigten in der vergangenen Woche die Menschen in Buchen. In Walldürn wunderte man sich über...
View ArticleAltes Schlachthaus in Röllbach wird abgerissen
Das alte Röllbacher Schlachthaus soll abgerissen werden. Das hat der Gemeinderat in am Montagabend beschlossen. Außerdem sollen zwei Gewölbekeller (Foto) im Bereich...
View ArticleMobilfunkversorgung, Bauhofkosten und Verkehrssicherheit
Die Mobilfunkversorgung in Neunkirchen und Ortsteilen, die Kosten für den Bauhof-Neubau sowie einige Anregungen und Vorschläge zur Verkehrssicherheit waren die Hauptthemen,...
View ArticleRat Eschau: Brunnen im Gebiet Quelle ist »sinnvoll«
Mit einem neuen Brunnen im Gebiet Quelle will sich die Gemeinde Eschau aus Sicherheitsgründen ein zweites Standbein für die Wasserversorgung schaffen. Der Rat hat das...
View ArticleArmut trotz Arbeit auch in Miltenberg
Im Landkreis Miltenberg sind derzeit 638 Menschen trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen. In der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg sind es 2038 Personen. Das teilt der Kreisverband...
View ArticleKälte hat den Kreis fest im Griff
Seit mehr als zwei Wochen haben Winter und Eiseskälte die Region fest im Griff. Während die einen bibbern, freuen sich die anderen über seltene Sportmöglichkeiten und...
View ArticleEnsemble für die Clingenburg steht
Der Intendant der Clingenburg Festspiele, Marcel Krohn, hat ein 18-köpfiges Ensemble für die 24. Spielsaison verpflichtet. Das teilt der Festspielverein mit. Es gibt ein...
View Article