Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres
Wie vergleicht man eine Vizeweltmeisterschaft im Drachenbootfahren mit einer Platzierung in der Spitzengruppe der 3. Tischtennis-Bundesliga? Oder die Berufung in die...
View ArticleLisa-Maria Dyroff ist neue CSU-Stadträtin in Erlenbach
Lisa-Maria Dyroff (31) ist neue Stadträtin der CSU. In der Stadtratssitzung am Dienstag wurde sie von Bürgermeister Michael Berninger vereidigt . Sie tritt damit die Nachfolge...
View ArticleVegan, glutenfrei? Kein Problem
Als Annette Becker die Mensaleitung am Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) Erlenbach vor zehn Jahren übernommen hat, gab es dort Essen in Aluschalen. Heute macht die 54-Jährige...
View ArticleKreis Miltenberg: Praxis-Entscheidung fällt in München
In der Landeshauptstadt soll die Entscheidung über das Konzept für eine Bereitschaftspraxis am Krankenhaus in Miltenberg fallen. Es ist Wunsch von Ärzten, Kommunalpolitikern und...
View ArticleFörderprogramm soll Miltenberger Altstadt aufwerten
Die Stadt Miltenberg legt ein neues Förderprogramm zur Revitalisierung der Altstadt auf. Damit will sie Bauvorhaben im Bereich des Schwarzviertels, der Fußgängerzone und der...
View ArticleKindergärten fordern das meiste Geld
Mit einem Kurzseminar zum doppischen Haushalt (seit 2009) begann Bürgermeister Uwe Olt (SPD) die gut besuchte Bürgerversammlung in der Fritz-Walter-Halle. Schwierig, aber besser...
View ArticleViele Risikofaktoren führen zum Infarkt
Risikofaktoren, Behandlung des Herzinfarkts und die Beeinflussung der Arterienverkalkung waren Schwerpunktthemen beim Herztag des Landkreises am Mittwoch in der...
View ArticleDrei Fragen: »Es gibt Risikofaktoren, die man nicht beeinflussen kann«
Am Mittwoch fand in der Erlenbacher Frankenhalle der Herztag des Landkreises statt. Unser Mitarbeiter Martin Roos unterhielt sich mit Dirk Große Meininghaus, Chefarzt der...
View ArticleDampflok kommt nach Amorbach
Die Dampflok der Museumseisenbahn Hanau kommt am Sonntag, 27. November, mit ihren historischen Wagen an den Untermain. Um 14.10 Uhr erreicht der Sonderzug Amorbach und pendelt...
View Article»Lügen und andere Wahrheiten«
Die Komödie »Lügen und andere Wahrheiten« mit der Theatergruppe Rampenlicht feiert am Montag, 28. November, um 19.30 Uhr in der Frankenhalle Premiere. Am Dienstag, 29., und...
View ArticleRussische Klänge in Breuberg
Der berühmte Don-Kosaken-Chor um Mentor Maxim Kowalew tritt am Donnerstag, 12. Januar, in der Evangelischen Kirche am Markt im Breuberger Stadtteil Neustadt auf. Beginn ist laut...
View ArticleGefahrenstellen in Laudenbacher Straßen entschärfen
In der Verkehrsschau am 17. Oktober, an der Vertreter des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg, des Landratsamts Miltenberg, der Polizei und der Gemeinde Laudenbach teil nahmen,...
View ArticleObergeschoss des Eichenbühler Rathauses wird barrierefrei
In der Gemeinderatsitzung am Mittwoch hat Eichenbühls Bürgermeister Günther Winkler die Gemeinderäte über den Sachstand zum Staatlichen Kommunalinvestitionsprogramm...
View ArticleWarten auf Förderzusage
Das Vorhaben der katholischen Kirchenstiftung, die Kita Karolusheim in der Odenwaldstraße umzubauen und zu erweitern, wurde bereits in einer der vorherigen...
View ArticleGeorg Kaciala übernimmt Rot-Kreuz-Führung
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat den Führungswechsel beim Odenwälder DRK-Kreisverband begleitet und die Dorferneuerung von Bullau ausgewertet, die mit dem Neubau eines...
View ArticleWiedersehen mit nostalgischen Weihnachtsklassikern
Als wäre es erst gestern gewesen: Das werden bestimmt viele denken, die während der Advents- und Weihnachtszeit durch das Miltenberger Stadtmuseum gehen werden. Stammgäste...
View ArticleUmgehung: Innenminister Herrmann fordert klares Ja oder Nein
Die Ablehnung des Bürgerbegehrens zur Umgehung in Stadtprozelten durch den Stadtrat war wahrscheinlich rechtswidrig.
View Article»Sensibelchen« auf der Überholspur
Der hessische Comedian Bodo Bach macht mit seinem Programm »Auf der Überholspur« in Buchen Station. Der Auftritt beginnt um 19.30 Uhr in der Stadthalle, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
View ArticleHoffmann macht Druck auf KVB: Gesetz erlaubt zweite Bereitschaftspraxis
Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) forcierte Zusammenlegung der Bereitschaftsdienstbereiche muss nicht unweigerlich zur Folge haben, dass Patienten...
View ArticleOder doch lieber Altenpfleger?
Es ist tatsächlich eine »Win-win-Situation« für alle Beteiligten, wenn die Mittelschule Miltenberg zum Aktionstag »Allianz Betriebe und Schule« einlädt.
View Article