Die Reduktion aufs Wesentliche
Einen Abend voller authentischer Songs mit schottischem, irischem und gälischem Ursprung bot Alyth McCormack bei ihrem Auftritt am Donnerstag im Beavers. Dabei gelang es der...
View ArticleBetreuung als staatliche Fürsorge
Die gesetzlich geregelte Betreuung wird von vielen mit Entmündigung gleichgesetzt, die Betroffenen keinen eigenen Entscheidungsspielraum und die Betreuer frei über deren...
View ArticleVisionen für Leidersbach
An Ideen für die Dorfentwicklung mangelt es in Leidersbach nicht. Das wurde bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend in der Mehrzweckhalle deutlich. Vertreter der einzelnen...
View ArticleKein Weg zurück aufs Gleis
Das Odenwald Faserplattenwerk Amorbach (OWA) hat es nicht geschafft, Fracht zurück auf die Schiene zu bekommen. »Dabei haben wir es wiederholt versucht«, berichtet...
View ArticleSchwierige Rückkehr auf die Schiene
Die linke Spur der A3 ist an vielen Tagen ein 200 Kilometer langes, rollendes, oft stehendes Warenlager. Und es werden immer mehr Laster - nicht nur auf der A 3. Jörg Beugholt würde...
View ArticleEin Wagen für alle Fälle
Ab sofort befindet sich vor dem Zentec-Business-Center in Großwallstadt ein Standort für das Car-Sharing app2drive. Die Fahrzeuge können für kurze Zeit oder einen längeren Zeitraum...
View ArticleBürger wünschen mehr Grün und mehr Sitzbänke im Ort
In der Bürgerversammlung am Donnerstag wurden folgende Anliegen an Rathauschef Günther Oettinger herangetragen.
View ArticleFlüchtlinge beschweren sich
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat die Energie- und Baumesse in Erbach besucht, auf der eine Klimaschutzaktion vorgestellt wurde. Am Dienstag haben rund 90 Flüchtlinge vor...
View ArticleRüdiger Funck ist neuer Leiter der Polizeistation Höchst
Mit dem 56-jährigen Polizeihauptkommissar Rüdiger Funck bekommt die Polizeistation Höchst einen erfahrenen neuen Leiter. Funck übernimmt das Amt von dem bereits im Sommer 2015...
View ArticleOrt für Entspannung, Erholung und Miteinander
Viele Sitzgelegenheiten und viel Grün: Der neue Nordpausenhof der Barbarossa-Mittelschule ist ein Platz der Erholung geworden. Am Mittwochmorgen wurde das Areal im Rahmen...
View ArticleErhalt des Glanzstoffwaldes: Petition erfolglos
Klaus Ball᠆mann ist enttäuscht. Der Umweltbeauftragte der Gemeinde Elsenfeld hatte sich im September vergeblich mit einer Petition zum Erhalt des Glanzstoffwäldchens an den...
View ArticleGemeinschaftshaus dringend sanieren
Sanierung des Gemeinschaftshauses, Modernisierung und Umbau der Kindergärten, Umzug einiger Rathausbüros ins ehemalige Postgebäude und Angebot neuer Bestattungsformen...
View ArticleNeue Kunden gewinnen
Neukundenfang im digitalen Zeitalter zu betreiben bedarf grundlegender Kenntnisse. Am Dienstag wurden Klein- und Mittelständler in einer Veranstaltung des Bundesverbands...
View ArticleStreit eskaliert: Nachbarn mit Messer am Hals verletzt
So laut ist es selten im Sitzungssaal des Obernburger Amtsgerichts. Was immer Richterin Felicitas Behütuns sagt, wiederholt die Übersetzerin des Angeklagten auf türkisch,...
View ArticleStechmücke Egon auf dem Kunstrad
Weltmeister, Werbefigur, Theaterdarsteller - für David Schnabel dreht sich das Rad immer weiter. 2013 bestritt der Kunstradfahrer sein letztes Wettkampfjahr, um noch einige...
View ArticleMigration fordert neue Bildungsstruktur
Zuwanderung und soziales Ungleichgewicht in der Gesellschaft erfordern neue Wege in der Erziehung, aber auch geänderte Strukturen im Bildungswesen. Das ist die Kernaussage,...
View ArticleNeuste Trends, modernste Technik
Die Verbrauchermesse »Trend und Technik« in und bei der Nibelungenhalle in Walldürn ist am Freitagmittag offiziell eröffnet worden. Landrat Achim Brötel, Bürgermeister...
View ArticleBreite Unterstützung fürs Erftalbad
Thomas Grün hat am Dienstag Abend ein Wahlversprechen eingelöst: In Bürgstadt hat sich die Interessengemeinschaft Erftalbad gegründet. »Dass ich selbst die Lokomotive sein...
View ArticleMain für Schiffsverkehr gesperrt - Schleusen werden gewartet
Auf dem Main ist es seit vergangenem Dienstag ungewöhnlich ruhig, denn es fahren keine Schiffe. Grund ist die jährliche Schleusensperre des Wasser- und Schifffahrtsamts...
View ArticleWochenmarkt für Amorbach
Die Bemühungen, die Innenstadt zu beleben, tragen Früchte: Vom kommenden Donnerstag, 21. April, an hat Amorbach einen eigenen Wochenmarkt. Künftig werden an diesem Tag jede...
View Article