2615 Odenwälder zum Jahresende ohne Job
Zum Jahresende waren im Odenwaldkreis insgesamt 2615 Personen arbeitslos gemeldet, 38 mehr als noch im November. Die Quote stieg von 5,0 auf 5,1 Prozent, wie Ute Hoffmann, die...
View ArticleVier Millionen Euro für die Bildung
Manfred Giebenhain Der Odenwaldkreis steckt mit Hilfe des Kommunalinvestitionsprogramms viel Geld in seine Schulen. Im Reformationsjahr erinnert das Evangelische...
View ArticleWunderbarer Neujahrsspaß
Ein wunderbares Neujahrsgeschenk aus der Hauptstadt hat die Brass Band Berlin am Mittwochabend beim »Neujahrskonzert mal anders« im Elsenfelder Bürgerzentrum überreicht: Das...
View ArticleSternsinger ist in Bürgstadt ein Männerjob
Überall im Landkreis Miltenberg werden am heutigen Dreikönigstag Sternsinger vor den Türen der Menschen stehen. Das alte Brauchtum ist nach wie vor lebendig, doch in den...
View ArticleMichelswasser soll in Bürgstadt zum Schauspiel werden
Albrecht Platz hat eine Vision. Er möchte im Herbst ein Theaterstück aufführen, hinter der Mittelmühle, auf einer Freiluftbühne, an vier bis fünf Abenden. Thema soll eine große...
View Article»Pauschale Urteile führen nicht weiter«
Eine differenzierte Betrachtungsweise der Situation von Asylsuchenden hat Werner Schmitt, Vorsitzender des Mömlinger Pfarrgemeinderats und aktiver Helfer bei der...
View ArticleAllianz statt Kirchturmdenken zum Wohle Weilbachs
Der Weilbacher Bürgermeister Bernhard Kern zeichnete in seiner Neujahrsansprache beim Empfang am Dreikönigstag ein positives Bild der Gemeinde. Ausführlich blickte er auf die...
View ArticleFolk-Jazz-Klassik zum Zuhören und Träumen
Das Steinbach-Bozem-Duo gastiert am Donnerstag, 12. Januar, ab 20 Uhr bei freiem Eintritt im Beavers in Miltenberg. In diesem Gitarre-Groove-Projekt stehen die rhythmischen Aspekte...
View ArticleDorfplatz mit Unisex-WC kann kommen
Für Bürgermeister Erich Kuhn stehen 2017 die Projekte Neuverlegung des Kanals, der Wasserleitung und die Marktstraße im Vordergrund. Bei der Bürgerversammlung an Dreikönig im...
View ArticleEntscheidung über frühere Schule soll 2017 fallen
In der Diskussion um die leer stehende Schule in der Gemeinde sagte Bürgermeister Erich Kuhn, bei der Bürgerversammlung, dass die Odenwaldallianz in ihrem Abschlussbericht auch...
View ArticleKappes sieht wegweisendes Jahr für Stadtprozelten
Von einem »wegweisenden Jahr« für die Gemeinde hat Stadtprozeltens Bürgermeisterin Claudia Kappes (CSU) am Sonntag beim Neujahrsempfang in der Stadthalle gesprochen.
View ArticleEiserne Hochzeit in Roßbach
Am Donnerstag, 5. Januar, feierten Elisabeth und Gerhard Hofmann aus Roßbach das seltene Fest der Eisernen Hochzeit (65 Jahre). Im Mittelpunkt stand ein Dankgottesdienst in der...
View ArticleSolidaritätszuschlag abschaffen
Der Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft am Dreikönigstag hatte auch in diesem Jahr viele geladene Gäste mit Rang und Namen in das Schifffahrts- und Schiffsbaumuseum nach...
View ArticleAuf die Glut kommt es an
Meterhohe Flammen loderten am frühen Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr auf dem Gelände des Mömlinger Kleintierzuchtvereins. Doch kündeten sie nicht etwa von Gefahr, sondern von...
View ArticleKabarettbundesliga startet
2016 durften die Zuschauer in der Obernburger Kochsmühle zwei Begegnungen in der Kabarettbundesliga bewerten. Nun werden am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr Christine Schütze und...
View ArticleMönchbergs Kampf ums Schwimmbad
Die Hoffnung, dass kommunale Frei- und Hallenbäder in Bayern künftig stärker gefördert werden, hält nur noch eine Mönchberger Initiative aufrecht. Nach dem Scheitern eines...
View ArticleBäder für Kommunen nicht die dringlichste Aufgabe
Ein Sonderfinanzierungsprogramm zum Erhalt kommunaler Schwimmbäder sei vor allem wegen mangelnder Unterstützung durch die kommunalen Spitzenverbände vom Landtag...
View ArticleDrucken wie einst Gutenberg
Totgesagte leben länger - das gilt auch für Handdruck und bewegliche Bleilettern, mit denen Johannes Gutenberg in Mainz in der Mitte des 15. Jahrhunderts die Kommunikation...
View ArticleNarren tanzen nach der Pfeife von Enrico und Susann
Die Bürgstadter Kreuzköpf scharrten am Sonntagnachmittag schon mit den Füßen. Wer ist das neue Prinzenpaar war die Frage, die die Gäste pünktlich um 14.11 Uhr im Foyer der...
View ArticleSchwanen-Schließung bietet Chancen
Annegret SchmitzEin großes Lob zollte Bürgstadts Bürgermeister Thomas Grün (UWG) den vielen familiengeführten Unternehmen. Beim Neujahrsempfang in der historischen...
View Article