»In Mömlingen läuft es rund«
Einen gebührenden Start in das neue Jahr haben an die 500 Mömlinger Bürger am Neujahrstag in der Sport- und Kulturhalle gefeiert. 2017 ist ein besonderes Jahr für die 5000...
View ArticleAusstellung: »Gott liebt die Fremden«
Die Wanderausstellung »Gott liebt die Fremden« wird am Mittwoch, 4. Januar, um 19.45 Uhr im Pfarrheim Pia Fidelis in Obernburg eröffnet. Wie Pfarrgemeinderatsvorsitzender Harald...
View ArticleKrisen in der Welt betreffen auch Niedernberg
Traditionell haben sich am ersten Tag im neuen Jahr die Vertreter der Niedernberger Vereine und Interessengemeinschaften zum Neujahrsempfang im Rathaus versammelt....
View ArticleStreufahrzeuge im Dauereinsatz
Mit viel Arbeit hat das neue Jahr für die Winterdienste in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg begonnen. Nach Angaben des stellvertretenden Leiters der...
View ArticleWarum der Staat in Unterfranken besonders viele Immobilien erbt
Über eine Erbschaft freut man sich ja eigentlich in der Regel. Doch was an alten Häusern dem Freistaat alles zufällt st alarmierend. Wie eine Anfrage der SPD im Landtag ergeben hat,...
View ArticleArbeiter sichern Böschung oberhalb der Staustufe
Fünf Kilometer Strecke beidseits des Mains, drei Millionen Euro Kosten: Die Projektgruppe Dammnachsorge, die am Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Nürnberg angesiedelt...
View ArticleDuo Yang/Rimmer spielt in Erbach
In der Reihe Konzerte in der Elfenbeinstadt spielen am Sonntag, 15. Januar, Tianwa Yang (Foto; Violine) und Nicholas Rimmer (Klavier) in der Werner-Borchers-Halle in Erbach...
View ArticleAmorbacher Gangolfskirche muss saniert werden
Der Austausch der Fenster und der Heizung waren nur erste aber wichtige Schritte zur Sanierung des Amorbacher Pfarrheims. Das hat im Jahresschlussbericht der Pfarrgemeinschaft »Um...
View ArticleDribbeln statt Pauken
Das bisherige Können weiterentwickeln, neue Techniken erlernen, Gefallen an neuen Spielformen finden und dabei Spaß haben: All das soll die Hallen-Fußballschule für Kinder...
View ArticleRangelei nach dem Weinfest endet vor Gericht
Nachdem sie im vergangenen August auf dem Weinfest in Klingenberg aneinandergeraten waren, sind sich zwei junge Männer aus dem Kreis Miltenberg am Dienstag vor dem Obernburger...
View ArticleErste Notfallsanitäter sind im Dienst
Schlaganfall, Herzinfarkt, Autounfall: Wann immer Menschen Hilfe brauchen, leisten meist Rettungsfachkräfte vom Bayerischen Roten Kreuz die Erstversorgung vor Ort. Der...
View ArticleMae Sophie ist erstes Neujahrsbaby in Erbach
Das erste Baby des neuen Jahres wurde in Erbach am 1. Januar um 20 Uhr geboren. Mae Sophie kam mit einer Größe von 53 Zentimetern und einem Gewicht von 3400 Gramm zu Welt. In den...
View ArticleWenn Herzbuben auf Klostertaler treffen
Die Volksmusikproduktion »Heimat - verdammt ich lieb’ Dich« kommt am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr in die Stadthalle Buchen. Mit von der Partie sind die Wildecker Herzbuben, Mario...
View ArticleAkademie coacht Schauspiel in Buchen
Ein Schauspiel-Coaching wird am Mittwoch, 11. Januar, in Buchen angeboten. Wie die Freie Internationale Akademie (FIA) Amorbach mitteilt, werden für die Veranstaltungen im...
View ArticleAusstellung: Bekleidungsindustrie in Großwallstadt einst und jetzt
Die Bekleidungsindustrie spielte im 19. Jahrhundert in Großwallstadt eine große Rolle. 1938 gründete Josef Geis die erste Kleiderfabrik im Ort. Später waren es bis zu 20...
View ArticleErneutes Störfeuer gegen Bürgerentscheid
Trotz der Einigung vom Dezember zwischen Bürgerinitiative und Stadt über das weitere Vorgehen in Sachen Bürgerentscheid zur Umgehung hat sich die BI Pro Mainvorland jetzt...
View ArticleSchlagerstar Gitti Götz greift nach »Stauferkrone«
Zusammen mit ihrer Schwester Erika feierte Gitti Götz viele große Hits. Seit geraumer Zeit geht die in Mömlingen lebende Künstlerin musikalisch auch eigene Wege. Mit dem Titel...
View ArticleLebenshilfe für die Miltenberger Altstadt
Es beginnt oft mit etwas bröckelndem Putz. Nach einiger Zeit wird das Dach undicht; Balken faulen, Wände durchfeuchten - und schließlich bleibt von dem einst ansehnlichen...
View ArticleUrkundlich ältester Ort im Kreis
1200 Jahre ist es her, dass Mömlingen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Frage nach dem tatsächlichen Alter einer Siedlung lässt sich nur selten konkret und allein anhand...
View ArticleGema zieht Nussknacker den Zahn
Wer Veranstalter von Festen oder Musikclubbetreiber nach der Gema fragt, bekommt eindeutige Antworten. Die Wächter über die Musikverwertungsrechte haben unterirdische...
View Article