Mit Augenzwinkern brillant musiziert
Es gab eine Premiere am Freitag im Bürgersaal des Alten Rathauses, obwohl die Südtiroler Blechbläser Bozen Brass zum elften Mal nach Miltenberg gekommen waren: Diesmal traten...
View ArticleCaritas sucht weitere Schülerpaten
Aus dem Caritas-Card-Projekt hat das Projekt Schülerpaten im Kreis Miltenberg 1000 Euro erhalten. Mit dieser Summe wird die weitere Arbeit dieses Hilfsangebots für Schüler...
View ArticleObernburger Café Fifty: 6000 Euro fehlen in der Kaffeekasse
Das Café Fifty steht seit zweieinhalb Jahren auf eigenen Füßen, im April ist es in die neuen Räume in der Obernburger Römerstraße 72 umgezogen. Das Café, das Jedermann offen...
View ArticleAuffahrten zur Bundesstraße 469 bei Obernburg gesperrt
Autofahrer müssen von diesem Montag, 12. Dezember, an auf der Bundesstraße 469 in Obernburg mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Wie das Staatliche Bauamt erst am...
View ArticleKunsthandwerk in Sulzbach in tollem Ambiente
Einen besonderen Weihnachtsmarkt mit ausgefallenem Ambiente haben Besucher am Wochenende in Sulzbach erleben können. Elf Frauen und ein Mann haben dort Vorder- und...
View ArticleTrompeter gestalten Neujahrskonzert in Amorbach
Bereits zum elften Mal kommt das Trompetenensemble der Bamberger Symphoniker an Neujahr, 1. Januar 2017, zu einem Gastspiel in die Fürstliche Abteikirche nach Amorbach. Um 16...
View ArticleSchneeberger haben 2016 viel gebaut
Eine positive Bilanz des auslaufenden Jahres hat Bürgermeister Erich Kuhn in der Jahresschlusssitzung des Schneeberger Gemeinderats am Freitag gezogen. Als freudige...
View ArticleKabarettabend mit lyrischer Note
Für seine kritischen Gedichte ist Michael Feindler ein auf deutschen Kleinkunstbühnen gern gesehener Gast. Die Gäste in der Kochsmühle wird er diesmal mit Weihnachtsvorfreude...
View ArticleThema Windkraft für Laien schwer verständlich
Die Zonierung des Naturparks Odenwald mit der punktuellen Freigabe von Flächen für den Bau von Windrädern beschäftigt derzeit die Menschen im Landkreis Miltenberg. Aus diesem...
View ArticlePetra Pollakowski bastelt für ihr Leben gern, alleine und mit anderen
Petra Pollakowski (stehend hinten links) aus Obernburg (Kreis Miltenberg) ist eine richtige Basteltante. Ihre Leidenschaft geht sogar so weit, dass sie sich über Schmuddelwetter freut. Das ist nämlich...
View ArticleKreuz und quer durch Werke von 22 Künstlern in Amorbach
Vor knapp zweieinhalb Jahre hat Cornelia König-Becker ihre Galerie »Abteigasse 1« in Amorbach eröffnet. In der aktuellen Ausstellung, die noch bis zum 31. Januar zu sehen ist,...
View Article»Klatschnass« auf der Suche nach Erfolg
Stetig arbeitende, aber dennoch mehr oder weniger vor sich »hindümpelnde« Musiker, eine eingeschworene Kneipen-Kundschaft, deren Alltag plötzlich aufgewirbelt wird sowie...
View ArticleZerbrechliche Schmuckstücke aus Reispapier
Kyung-Shin Kim ist eigentlich von ihrem Erfolg selbst ein bisschen überrascht. Eigentlich war die Koreanerin in einer Bank angestellt. Doch der Beruf wurde ihr nach einiger Zeit zu...
View ArticleMusik und weihnachtliche Geschichten
Stimmungsvolle Musik mit ausgesuchten Geschichten, Gedichten und Liedern rund um Weihnachten: Das erwartet die Besucher der musikalischen Lesung am Freitag, 16. Dezember, um...
View Article25 Jahre besinnliche Klänge
Mehr als 100 Sänger und Musiker, kaum ein freier Platz im großen Kirchenschiff von St. Peter und Paul: Seit nunmehr 25 Jahren stimmt das Kleinwallstädter Adventskonzert die Besucher...
View ArticleSternstunden: Haus entsteht in Weilbach
In Weilbach entsteht ein Haus, in dem Menschen mit Behinderung für eine kurze Zeit ein Zuhause finden. Die Einrichtung soll Familien entlasten, die ein behindertes Kind pflegen...
View ArticleBalsam auf die Seele mit Canta Cantrix und Wörther Zupf-Ensemble
Weiche Frauenstimmen neben warmen Klängen der Gitarren und Mandolinen: Harmonie und Besinnlichkeit prägten das Konzert des Frauen-Vokalensembles der Melomania unter...
View ArticleVon Annatag, Kapellenabriss und Kläpperbuwe
Warum feiern die Obernburger im Jahr 2017 500 Jahre Annatag? Weshalb wurde die Wendelinuskapelle abgerissenen? Was erlebten die Obernburger Kläpperbuwe in der Karwoche?...
View ArticleAtmosphärischer Chorgesang und tolle Orchestermusik in St. Mauritius
Mit einem stimmungsvollen, abwechslungsreichen Gemeinschaftskonzert begeisterten der Chor und die Singgruppe »Chor ohne Namen« (CoN) aus Heppdiel, die Musikkapelle Schippach...
View ArticleWärmende Klänge im kalten Gottersdorfer Winter
Zu einem ganz besonderen Konzert lud Pfarrer Andreas Lengenfeld am Samstag in die Kirche nach Gottersdorf ein. Mit Klezamore und Ann-Kathrin Schneider feierte die kleine Kirche...
View Article