Mehr Farbe auf dem Eschauer Pausenhof
Eine triste Betonwand in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandelt haben 40 Schüler aus zwei siebten Klassen der Valentin-Pfeifer-Mittelschule in Eschau. Mit einer Feierstunde in...
View ArticleBreubergs Finanzlage entspannt sich dank sprudelnder Steuern
Im Breuberger Kommunalhaushalt zeichnet sich für 2017 eine Entspannung ab. Der Grund sind höhere Einkommens- und Gewerbesteuereinnahmen, wie Bürgermeister Jörg Springer (SPD) in...
View ArticleEhefrau gewürgt? Sie schweigt vor Gericht
Nachdem sie ihm verkündet hat, die Scheidung einzureichen, dreht er durch: Der 60-jährige Türke packt seine Noch-Ehefrau, drückt ihr mit beiden Händen den Hals zu. Bevor er von ihr...
View ArticleHits von Dylan, Young und den Stones
Alleine mit Gitarre und seiner Stimme interpretiert Joe Ginnane am kommenden Donnerstag, 15. Dezember, im Miltenberger Musikclub Beavers die altehrwürdigen Songs von...
View ArticleMühlbach am künftigen Eschauer Wohnpark wird naturnah umgebaut
Im Rahmen des Projekts Wohnpark Am Mühlbach haben in dieser Woche die Arbeiten zur Neu- und Umgestaltung des Mühlbaches begonnen. Die erste Maßnahme ist der Ausbau und die...
View ArticleMüll wird ab Januar teurer
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat die Verbandsversammlung des Müllabfuhr-Zweckverbands Odenwald (MZVO) besucht und den Bürgerprotest gegen ein Stiftungsprojekt im Bad...
View ArticleRenault prallt gegen Hauswand
Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagmorgen mit seinem Renault nach einem Zusammenstoß in Sulzbach gegen eine Hauswand geprallt. Der Unfall führte zu erheblichen Behinderungen im...
View ArticleSchneeberger Krippe wird 80
Die Krippe im Chorraum der alten Schneeberger Kirche feiert ein rundes Jubiläum: Vor genau 80 Jahren hat der damalige Pfarrer Joseph Brenneis die einzelnen Kulissen für 1000 Mark...
View ArticleSchicken Sie uns Ihre Fragen zum Thema Erbrecht
Wann tritt die gesetzliche Erbfolge ein? Können Eltern ihren Kindern den Pflichtteil verweigern? Und wie wird das Vermögen des Verstorbenen in Patchwork-Familien aufgeteilt?...
View ArticleMangelware Gelber Sack
Für viele Menschen ist die Situation ein echtes Ärgernis: Im Landkreis Miltenberg sind die gelben Säcke knapp. Haushalte, die Nachschub brauchen, müssen in manchen Kommunen...
View ArticleWie die »Inexplosible« vor 175 Jahren über den Main dampft
Sehr kalt und schon lange dunkel war es an diesem 10. Dezember 1841, als sich zahlreiche Schaulustige am Wörther Mainufer eingefunden hatten, um das angekündigte große...
View ArticleAmorbacher Rathaus braucht dringend Sanierung
Dass das Rathaus der Stadt Amorbach dringend einer Sanierung bedarf, ist seit Langem bekannt. Nun sucht die Verwaltung eine Lösung, wie sie das mehr als drei Millionen Euro teure...
View ArticleStreit mit Landwirt: Erlenbacher Naturschützer bekommen endlich Antwort von...
Zehn Monate hat der Naturschutzverein Erlenbach auf Antwort des Landwirtschaftsamts in Aschaffenburg (AELF) gewartet. Schriftlich hatte er Anfang Februar um Unterstützung bei...
View ArticleZu wenig Platz für Amorbacher Knirpse
Die steigende Zahl von Kindergartenkindern bereitet der Stadt Amorbach Kopfzerbrechen. Derzeit hat die Verwaltung Probleme, alle angemeldeten Mädchen und Jungen...
View ArticleFehlner und Fahn besorgt um Zewis
Die Landtagsabgeordneten Martina Fehlner (Aschaffenburg) und Hans Jürgen Fahn (Erlenbach) sind besorgt über die künftige Finanzierung des Zentrums für Wissenschaftliche...
View ArticleRegionalkrimi: Jetzt hat auch Obernburg sein Ermittlerduo
Die Frage stellt sich, wann immer ein neuer Regionalkrimi erscheint: Taugt die Hauptfigur zum Kultermittler? In Ruth Weitz‘ Obernburger Erstling »Saure Äpfel« klärt ein ungleiches...
View ArticleNeuer Küchenchef im Jagdhotel Rose
Seit 1. Dezember hat das Jagdhotel Rose in Miltenberg mit dem 34-jährigen Markus Gafke (Foto: Jagdhotel Rose) einen neuen Küchenchef. Gafke wird derzeit noch von Sternekoch...
View ArticleSchön, wenn’s Bäumchen brennt
Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür - und einige haben vergessen abzuschließen. Und genau dann kommt Kabbaratz, ein Longseller auf deutschen Kleinkunstbühnen....
View ArticleMiltenberger Adventsmarkt lockt mit Lichterzauber und Kunsthandwerk
Mit Lichterzauber, Glühweinduft und Tannengrün lockt die Kreisstadt auch an diesem Wochenende zum Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Marktbetrieb ist laut Angaben der...
View ArticleMiltenberger Polizist Harald Röder im Ruhestand
Polizeihauptkommissar Harald Röder (Foto: Polizei) ist kürzlich nach 42-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit Röder verlässt ein weiteres Urgestein...
View Article