Wegfall der FSJ-Stelle würde große Lücke hinterlassen
Die Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Grund- und Mittelschule Großheubach ist ein Gewinn für die Bildungsstätte und schon so gut wie unverzichtbar: Dies geht aus...
View ArticleBrücke am Trafohäuschenin Leidersbach wird erneuert
Bauarbeiten zur Erneuerung der Leidersbachbrücke in der Ortsdurchfahrt Leidersbach (MIL11) auf Höhe des Trafohäuschens im Bereich der Hausnummern 35 und 38 kündigt das Staatliche...
View ArticlePolitikwissenschaftlerin aus Schneeberg über Chancen und Herausforderungen...
Carolin Rüger ist Politikwissenschaftlerin und forscht unter anderem zur Europäischen Union. Sie arbeitet als Dozentin für europapolitische Bildung und ist Mitglied im...
View ArticleMichael Mozin rückt in Eichenbühler Gemeinderat nach
Gemeinderat Marius Kretschmer (CSU) ist in der Sitzung des Eichenbühler Gemeinderats am Mittwoch auf eigenen Antrag aus beruflichen Gründen aus dem Amt entlassen worden. An...
View ArticleEinige Eichenbühler Brücken sind sanierungsbedürftig
Beim Thema Brückensanierung zeichnet sich ein weiterer Kraftakt für den Haushalt der Erftalgemeinde ab: Von den insgesamt 14 Brücken sind einige in die Jahre gekommen und...
View ArticleFrühlingsmarkt am Wochenende in Erbach
Der Blick in den Odenwald richtet sich heute auf den »Erbacher Frühling«, der an diesem Wochenende zum Bummeln auf dem Marktplatz und in den Einkaufsstraßen einlädt. Der...
View ArticleFörster rechnen für den Großwallstadter Gemeindewald mit einem Gewinn von...
Über die Jahresplanung für den Gemeindewald haben Förster Thomas Rauschmann und der für den Gemeindewald Großwallstadt zuständige Förster (Interforst) Jonas Klement am...
View ArticleVerkaufsoffener Sonntag beim Barbarossamarkt in Erlenbach
Der 13. Barbarrosamarkt findet am Sonntag, 21. April, von 11.30 bis 18 Uhr im Zentrum von Erlenbach statt. Ab 13 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Bürgermeister Christoph Becker...
View Article250 Meter hohe Windräder im Wörther Wald
Die geplanten Windkraftanlagen im Wörther Wald dürfen statt 229 jetzt 250 Meter hoch werden, wenn dies vom Projektentwickler Juwi so gewollt ist. Dies hat der Stadtrat in seiner...
View ArticleCellistin Katrin Penz aus Sulzbach gestaltet Literaturabende mit Text und...
Sie ist in Literatur und Musik unterwegs, bringt Schiller und Kästner auf die Bühne und mit ihrem Cello in Einklang, spielt Konzerte, unterrichtet, schreibt auch selbst: Katrin Penz...
View ArticleLagerplatz an der Dorfprozeltener Langackerstraße: Büro erstellt Antrag
Der Entwurfsplan zum Lagerplatz in der Langackerstraße wird an das Ingenieurbüro Walter (Tauberbischofsheim) weitergeleitet, das einen entsprechenden Antrag auf...
View ArticleKostensparen soll bestraft werden: Kreis Miltenberg droht Unheil aus dem...
Durch einen wahren »Förderdschungel« müssen sich Städte, Gemeinden und Kreise kämpfen, wenn sie sich um staatliche Gelder für wichtige Bauprojekte bemühen. Das Dickicht der...
View ArticleKämmerer stellt im Dorfprozeltener Gemeinderat Vorbericht zum Haushalt vor
Den Vorbericht zum Haushalt hat Kämmerer Christian Schlegel am Dienstag dem Dorfprozeltener Gemeinderat vorgestellt. Er betonte, dass der endgültige Haushaltsabschluss...
View ArticleAb Montag: Verbindungsstraße nach Reuenthal für acht Wochen gesperrt
Die Verbindungsstraße von Weilbach nach Reuenthal wird ab Montag, 22. April, für mindestens acht Wochen komplett gesperrt. Darauf weist der Markt Weilbach in einer...
View ArticleBloß nicht nur in der Bude hocken
Gerade erst hat das Frühjahr begonnen, Karl-Heinz Köbler jedoch ist gedanklich schon bei Weihnachten. Und zwar immer dann, wenn er bei Mitten im Leben (MiL) in Klingenberg an der...
View ArticlePfarrgemeinde St. Ottilia empfängt Reliquie der heiligen Ottilia
Der 18. April wird auch künftig eine besondere Bedeutung für die Gemeinde und vor allem die Pfarrgemeinde Rüdenau haben: Am Donnerstag wurde dort der Empfang einer Reliquie der...
View Article7314 Festmeter Holz werden im Stadtwald gefällt
Betriebsleiter Jost Arnold des Gräflichen Forstamtes Erbach informierte in der Sitzung des Stadtprozeltener Rats am Donnerstag über die Entwicklung und das Geschehen im...
View ArticleStadtprozelten hofft auf Stabilisierungshilfe
Keinen allzu optimistischen Ausblick konnte Kämmerer Udo Rachor auf Stadtprozeltens finanzielle Lage werfen, als er dem Stadtrat den Haushaltplan für 2024 am Donnerstag...
View ArticleNahverkehrsplan für Region wird fortgeschrieben
Was soll, was muss besser werden an Bus und Bahn? Zu dieser Fragestellung können auch Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Forderungen einreichen.
View Article