Krehkitze vor dem Tod gerettet: Kleinwallstadt erhält den "Bambi"
Den Bambi-Preis bekommen normalerweise herausragende Filmschaffende. Doch das Landratsamt Miltenberg und der Verein »Action for Kitz/ Kids for Kitz« verleihen einen...
View ArticleLeidersbach schreibt rote Zahlen
Zwei Millionen Euro neue Schulden muss die Gemeinde Leidersbach machen, um den Haushalt 2024 auszugleichen. Einstimmig wurde das von Kämmerin Lisa Sperlich ausgearbeitete...
View ArticleBabbelbank am Treff »Mittendrin«
Eine Babbelbank lädt seit Mittwoch auf dem Elsenfelder Marktplatz neben dem Seniorentreff Mittendrin Jung und Alt ein, miteinander zu plaudern und sich zu unterhalten. Die Idee zu...
View ArticleFriedhof Hobbach erhält weitere Grabfelder und neue Zufahrt
Die Bauarbeiten im Friedhof Hobbach haben begonnen. Es werden neue Grabfelder angelegt, ein neuer Zufahrtsbereich wird gebaut. Bereits vor 20 Jahren wurde eine Neugestaltung...
View ArticleTreff in Röllbach setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie
Wie kann man mit der AfD im Kreis Miltenberg in Zukunft umgehen? Auf diese Frage suchten die Teilnehmenden beim ersten »Treff für Vielfalt« am Mittwoch in der Röllbacher Turnhalle...
View ArticleInternationaler Chorwettbewerb im Kreis Miltenberg ist abgesagt
Der Internationale Chorwettbewerb, der vom 18. bis 21. Juli im Landkreis Miltenberg geplant war, fällt aus und mit ihm auch die Konzerte der Gastchöre in den gastgebenden...
View ArticleBürgerversammlung in Weilbach: Leck am Dreiröhrenbrunnen, Wasserschaden in...
Die Weilbacher sind mit ihrem Bürgermeister Robin Haseler (SPD) und der Verwaltung offenbar zufrieden. Bei der Bürgerversammlung am Donnerstag im Rathaussaal gab es zwar sieben...
View ArticleGeld für Kita-Erweiterung, Feuerwehr und Baugebiet
Einige große Investitionen will die Gemeinde Neunkirchen in diesem Jahr schultern. Die Erweiterung der Kindertagesstätte Die Höhenwichtel, eine Teilzahlung für ein neues...
View ArticleNeues Gesicht für Friedhofsvorplatz in Kirchzell
Triste, in Grau gehaltene und in Teilen vermooste Waschbetonplatten auf einer großen Fläche: Der Vorplatz der Leichenhalle auf dem Kirchzeller Friedhof ist in die Jahre gekommen...
View ArticleKein Bus mehr für Kinder aus den Ortsteilen
Vom kommenden Kindergartenjahr an wird die Gemeinde Kirchzell die Busbeförderung der Ortsteilkinder in den Kindergarten Kirchzell einstellen. Diesen einstimmigen Beschluss...
View ArticleWegesanierung fordert Gemeinde Kirchzell finanziell
Angesichts einer Gemeindefläche von fast 64 Quadratkilometern und 1300 Hektar Wald ist die Pflege von Wald- und Flurwegen immer wieder Thema im Gemeinderat. Dank der guten...
View ArticleKleine Sportlerin ergattert pinkfarbenes Prinzessinnen-Rad
Viel los ist am Samstag auf dem Fahrradflohmarkt an der evangelischen Kirche in Erlenbach. Schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn sind die ersten Gäste da. Joachim und...
View ArticleBewegende Vernissage der Ausstellung "Nie wieder" in Sulzbach
Ein Zitat von Hanna Veiler, Präsidentin der jüdischen Studierendenunion in Berlin, charakterisiert die Ausstellung »Nie wieder« im Sulzbacher Haus der Begegnung besser als...
View ArticleErste Anfrage für Lämmerheide gleich Präzedenzfall
Seit einiger Zeit ist das neue Baugebiet Lämmerheide im Ortsteil Richelbach mit seinen 19 Bauplätzen fertig erschlossen. Bisher waren Interessenten beziehungsweise...
View ArticleElsenfelder Gymnasiasten bei »Jugend forscht« erfolgreich
Elisabeth Fischermann und Tom Kreßbach vom Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld haben den Landessieg bei »Jugend forscht« in der Sparte Chemie erlangt. Ihr Projekt mit dem Namen...
View ArticleBKK Akzo Nobel Bayern feiert 100-jähriges Bestehen im Elsenfelder...
Vor 100 Jahren ist die Betriebskrankenkasse (BKK) Akzo Nobel Bayern gegründet worden. Genau 100 Jahre später wurde dieses Jubiläum am Sonntag im Bürgerzentrum Elsenfeld bei...
View Article