Rucksäcke noch nicht verboten
Die Sicherheitsvorkehrungen bei Volksfesten und großen Veranstaltungen werden seit den Anschlägen von Würzburg und Ansbach verstärkt. So sind etwa beim Münchner Oktoberfest...
View ArticleUmsatz in Kirchzell bricht ein
Aller Voraussicht nach können am kommenden Freitag all die aufatmen, die nach Kirchzell oder in einen der Ortsteile fahren müssen. Die Vollsperrung der Staatsstraße zwischen...
View ArticleWie charakterisiert man das Festbier der Michaelismesse?
Was kennzeichnet das Michaelismesse-Festbier 2016? Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel - selbst Weintrinker und deshalb bekennender Nichtbierkenner - macht es sich einfach:...
View ArticleMusik für Traversflöte und Orgel
Musik für barocke Traversflöte und Orgel bringt das Duo Daja Leevke Hinrichs und Jorin Sandau, am Sonntag, 4. September, im Kloster Himmelthal zu Gehör. Das Konzert in der...
View ArticleIn die Rollen von Heinz Erhardt und Angela Merkel geschlüpft
Die Herbstsaison der Kabarettbühne Kochsmühle in Obernburg ist gespickt mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm. Den Einstieg gestaltet das Kabarettduo...
View ArticleHofeigentümer lückenlos aufgelistet
»Wir haben hier ein bedeutendes Nachschlagewerk für unsere Einwohner, aber auch für Interessierte in der Umgebung«, betonte Ortsvorsteher Heinrich Hennig am Donnerstag bei...
View ArticleAnd the winner is ... Rudi Wolf
Der Himmel ist knallblau, die Sonne blitzt wie ein Stern durch die riesig wirkenden gelben Blumen, die den Betrachter in eine Szene aus »Alice im Wunderland« versetzen. Mit dem Bild...
View ArticleRucksäcke noch nicht verboten
Von unserem Redakteur Ralph BauerDie Sicherheitsvorkehrungen bei Volksfesten und großen Veranstaltungen werden seit den Anschlägen von Würzburg und Ansbach verstärkt. So sind...
View ArticleWegen zugeparkter Ausfahrt ausgerastet: 59-Jähriger verurteilt
Ein 59-Jähriger ist am Mittwoch am Obernburger Amtsgericht zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten mit drei Jahren Bewährung verurteilt worden. Der Mann soll am 3. Dezember...
View ArticleWarum der Sulzbacher Harald Göbel ein Mutmacher ist
Er trägt ein T-Shirt mit dem Konterfei von Jimi Hendrix. Das Zimmer ist voll gestellt mit Gitarren, Mischpulten, Talk-Box und unzähligen Effekt-Kästchen. An der Wand hängt die...
View Article»Geschmack definiert jede Generation anders«
Im idyllischen Innenhof des Museum der Stadt Miltenberg lauschten am Dienstagabend rund 30 Besucher Claudia Lichte, Direktorin des Mainfränkischen Museums in Würzburg, die...
View ArticleMal zünftig-bayerisch, mal klassisch-rockig
Für die nächste Veranstaltungssaison hat der Förderverein Kultur in der Zehntscheune wieder besondere Künstler engagiert.
View ArticleDiskreter Beistand im Verborgenen
Seit 25 Jahren unterstützt die Stiftung Hilfe in Not Bürger des Landkreises, die sich unverschuldet in einer Notlage befinden. »Vor allem Kindern und alten Menschen des...
View ArticleBauarbeiten enden: Wieder freie Fahrt auf B 469 und nach Kirchzell
Die Arbeiten zum Bau der Lärmschutzwand Odenwaldstraße werden im Laufe des Freitags, 26. August, vorzeitig beendet. Das hat das Staatliche Bauamt Aschaffenburg am Donnerstag...
View ArticleOhne Hektik in den Endspurt
Nur kein Stress. Zwei Tage vor Beginn der Miltenberger Michaelismesse nimmt der Festplatz langsam Gestalt an, doch laufen die Arbeiten an den Buden und Fahrgeschäften ohne Hektik....
View ArticleErinnerung an Bäckerei Meyer, Hotel Friedrich und Schwimmbad
Der Autor des Blicks in den Odenwald stellt einen Kalender mit historischen Aufnahmen von Michelstadt vor, der im zweiten Jahr in Folge herausgegeben wird. Am 1. September findet...
View ArticleKappes: »Einmalige Chance« für Stadtprozelten
Der kombinierte Bau von Hochwasserschutz und Umgehungsstraße im Mainvorland von Stadtprozelten ist nach Auffassung von Bürgermeisterin Claudia Kappes eine »einmalige...
View ArticleKinzbachkreuz steht wieder
Viele Sagen ranken sich um das Hochkreuz aus dem Jahr 1881 in der Waldabteilung »Dicker Schlag« am Hobbacher Weg, das sogenannte Kinzbachkreuz. Direkt an der Wegkreuzung...
View ArticleAbschied vom Erbauer des Kirchendachs
Walter Reichert, Erbauer des imposanten Kirchendachs der Obernburger Pfarrkirche Sankt Peter und Paul, ist am vergangenen Samstag gestorben. An diesem Freitag um 14.30 Uhr nach...
View ArticleRadeln und beten rund um Walldürn
Unter dem Motto »Rundfahrt für den Frieden« steht die Fahrradwallfahrt, die am Samstag, 10. September, rund um Walldürn führt. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Friedenskapelle in der...
View Article