Gute Baukonjunktur trägt Hofmann
Hochtief, Bilfinger & Berger, Züplin und Goldbeck - die Kundenliste des Elsenfelder Betonteileherstellers Hofmann liest sich wie ein Who-Is-Who der Bauindustrie. Dank der...
View ArticleKinderhospizdienst jetzt in Kleinheubach
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg nimmt zum 1. September offiziell seine Arbeit in den neuen Räumen im Schlosspark in Kleinheubach auf. Über die Arbeit...
View ArticleFahn bringt Petition zur Lehrerversorgung auf den Weg
Deutliche Kritik übt der FW-Landtagsabgeordnete Hans Jürgen Fahn an den Äußerungen von Regierungspräsident Paul Beinhofer zur Lehrerversorgung am Untermain. »Beinhofer...
View ArticleBahn soll zügiger umbauen
Auf Einladung des Sulzbacher SPD-Ortsvereins besuchte der Gemündener Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel laut Pressemitteilung die Gemeinde Sulzbach. Dort setzt man sich seit...
View ArticleDer Grund feiert Hofwiesenfest
Einen runden Geburtstag feierte die Kolpingkapelle Leidersbach am Wochenende mit dem zehnten Hofwiesenfest am Fuße der Sankt-Jakobus-Kirche. Das Musikfest findet von Jahr zu...
View ArticleAbendschau-Sommertour von SWR und BR macht Halt in Amorbach
Mit Mikrofonen ausgestattete Menschen rennen über den Schlossplatz. Regieanweisungen schallen durch die Luft und überall sind Kameras positioniert Die Abendschau-Sommertour...
View ArticleKapellenfest im Stadtteil Monbrunn
»Auf dem Lande ist nichts los.« Dieser Aussage treten die Einwohner des kleinen Miltenberger Stadtteils Monbrunn am Sonntag, 14. August, ab 10 Uhr entgegen.
View ArticleMiltenberg inspiriert Pop-Art-Werk
Pop-Art-Bilder und Designerobjekte von Markuss Göpfert sind von Sonntag, 14. August, an in der Galerie Rita Stern in Miltenberg zu sehen. Zur Eröffnung der Schau wird der Dresdner...
View Article200 Radler trotzen schlechtem Wetter
Nach teilweise tropischen Temperaturen in den Vorjahren haben die täglich bis zu 200 Radfahrer der Dreiländer-Radtour in diesem Jahr das Gegenteil erlebt: Kühle Temperaturen...
View ArticleÖkologischer Strom und Wärme
Strom und Wärme erzeugen, dabei die Umwelt schonen und den Bürgern etwas Gutes tun. Was nach einer Wunschvorstellung klingt, soll in Klingenberg im Herbst mit Hilfe eines...
View ArticleAus Japan in den Spessart
Vor rund 30 Jahren begann eine Freundschaft zwischen der Mönchbergerin Karola Kafurke und der Japanerin Kazuko Ohi aus dem Großraum Tokio, die sich über beide Familien...
View ArticleGrüne Oase in Rippberg
Eine große Wiese, durchzogen von bunten Farbtupfern. Überall summt, duftet und blüht es. In der Mitte des Gartens steht Forstwirt Benedict Vierneisel. Mit seiner...
View ArticleJungbrunnen unterm Elvisbaum in Mömlingen
Inge Franks grüner Daumen und Elvis Presleys Geist - vielleicht ist es diese Kombination, die in dem Mömlinger Garten alles so prächtig gedeihen lässt. Egal ob knallgelbe...
View ArticleUrne im Familienerdgrab: Familie streitet mit Gemeinde Leidersbach um Laufzeit
Für Vera Schmitt (Name von der Redaktion geändert) und ihren Bruder war es selbstverständlich, ihren im Dezember verstorbenen Vater ins vorhandene Erdgrab ihrer Mutter...
View ArticleLange Einkaufsnacht und Livemusik in Michelstadt
Livemusik und eine lange Einkaufsnacht kennzeichnen das Altstadtfest von Michelstadt, das am nächsten Wochenende von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. August, gefeiert wird....
View ArticleGruppen für Eltern und Kinder
In den DRK-Spiel- und Kontaktgruppen in Mudau treffen sich Eltern und Kinder einmal wöchentlich mit Kursleiterin Bettina Müller. Am Freitag, 9. September, startet von 9.30 bis 11...
View ArticleArbeitsgruppen diskutieren Themen
Der Leader-Prozess 2014 bis 2020 hat im Aktionsgebiet Badisch-Franken einen guten Start hingelegt. Das erklärt die Leader-Aktionsgruppe mit Sitz in Buchen in einer...
View ArticleNummer 776 gewinnt gelbes Spektakel
Kinder planschen gerne mit Plastikenten in der Badewanne. Wenn der Musikverein Regina Rück-Schippach alljährlich im August zum Entenrennen einlädt, freuen sich auch...
View ArticleGemeinde macht Dorfritt wieder passierbar
Spaziergang entlang der früheren Wehrmauer, die den Ort schützend umgab? Das soll künftig erneut möglich werden: Der Gemeinderat beschloss am Montag, den Fußpfad mit einfachen...
View ArticleStatik des Dachs in Gefahr
Auf einer außerplanmäßigen Schulverbandsversammlung am Montagabend im Rathaus Kleinheubach haben die Bürgermeister Bernd Klein (Laudenbach) und Udo Käsmann (Rüdenau)...
View Article