Böhmische Blasmusik und Rockklassiker
Seine 26. Musikalische Sommernacht hat der Gesang- und Musikverein Eintracht Mechenhard am vergangenen Wochenende veranstaltet. Hunderte Festgäste genossen im...
View ArticleFlüchtlingen auch Regeln klarmachen
»Nicht Flüchtlinge bekämpfen, sondern die Fluchtursachen«, lautet eine der Überschriften auf den fünf Aufstellern, die das Thema Flucht und Migration in einer...
View ArticleMit Wasser spielen, lernen, leben
Die Kindertagesstätte Karolusheim ist »Wasser-Kita Unterfranken«. Anne-Kathrin Jackel von der Regierung von Unterfranken überreichte dem Kita-Team unter Leitung von...
View ArticleLetzte magische Momente in Milchlädchen-Galerie
»More Magic Moments - Zeichnen mit Licht« war die Ausstellung von Aniela Barbara und Dietmar Keitzl sowie ihres Sohnes Thomas Sus betitelt, die vier Wochen in der Galerie des...
View ArticleKlassische Musik erlebbar machen
Kinder und Jugendliche für klassische Musik begeistern, indem sie nicht nur zuhören, sondern sich auch aktiv einbringen - das ist die Idee der gemeinnützigen Internationalen...
View ArticleMit deutschen Texten zum Sieg
Ausgelassene Stimmung, hervorragende Musik und tolles Ambiente: Mit einem Bandcontest an der schmucken Sandsteinbühne ist am Freitag das Kilians Open Air des Jugendhauses...
View Article15 Eigentums- und Mietwohnungen in der Ortsmitte
Im Eichenbühler Pfarrheim wurde am Donnerstag interessierten Gästen die Vital-Residenz-Erfblick mit 15 Eigentums- und Mietwohnungen in der Ortsmitte an der Hauptstraße...
View ArticleMieser Sommer - leere Becken
Laura Hindelang Montags strahlender Sonnenschein, Dienstags Regen und Kälte - der Sommer 2016 gleicht einer Berg- und Talfahrt. Genauso ergeht es den Freibädern der Region, die...
View ArticleEdle Tropfen aus steiler Lage beim Klingenberger Winzerfest
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken! Diesen Spruch haben sich die Organisatoren zum 67. Klingenberger Winzerfest einfallen lassen. Es wird am Freitag eröffnet...
View ArticleEdle Tropfen aus steiler Lage beim Klingenberger Winzerfest
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken! Diesen Spruch haben sich die Organisatoren zum 67. Klingenberger Winzerfest einfallen lassen. Es wird am Freitag eröffnet...
View ArticleFeuerwehr-Einsätze im Kreis MIL werden zunehmend teurer
Die Feuerwehren sind den Gemeinden lieb und teuer. Das offenbart nicht nur die Vielzahl von neuen Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen im Kreis Miltenberg. Es zeigt sich auch an...
View ArticleBewirtschaftung in der Fläche sichern
Das Präsidium der Forstkammer Baden-Württemberg, an der Spitze Buchens Bürgermeister Roland Burger, hat sich Ende vergangener Woche zu einem Meinungsaustausch mit dem...
View ArticleGrenzenloser Odenwald: 220 Drei-Länder-Radler starten in Amorbach
Nach einer völlig verregneten ersten Etappe sind die 220 Teilnehmer der 17. Drei-Länder-Radtour am Mittwochmorgen in Amorbach mit den ersten Sonnenstrahlen in einen deutlich...
View Article1,6 Millionen für sauberes Wasser
Mit einem Spatenstich fiel am Dienstagvormittag der Startschuss für den Bau der neuen Trinkwasser-Behandlungsanlage am Ende der Philipp-Kachel-Straße im Klingenberger...
View ArticleProjekt soll Strom- und Verteilerkästen verschönern
Strom- und Internet-Verteilerkästen in der Marktgemeinde sollen verschönert werden. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung am Dienstag. Als Start eines...
View ArticleSchule, Wallstadthalle, Holzhütte und Friedhof
In der Sitzung des Marktgemeinderats am Montag gab Bürgermeister Thomas Köhler Sachstandsberichte über laufende Projekte.
View ArticleMönchberg investiert für Leben im Ort
Statt ein neues Baugebiet auszuweisen, setzen die Kommunalpolitiker auf Leben im Ortskern und sind bereit, dafür zu investieren. Die Anwesen Hauptstraße 46 und 46a sind...
View ArticleGroße Stimme, große Posen
Endlich konnten sie spielen. Zwar hat es wieder geregnet, stellenweise sogar arg. Aber das regenerprobte Publikum auf der Clingenburg ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen....
View ArticleFußball, Würstchen, Wodka
Deutsch-ukrainische Begegnung in Miltenberg: Eine Altherrenauswahl aus Kiew und Donezk hat am Montag Station beim Miltenberger Spielverein (MSV) gemacht und ein...
View ArticleLöwenzahn und Bärlauch in der Küche
Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und Bärlauch. Die Pflanzen wachsen am Straßenrand, auf Wiesen oder unter Hecken. Nicht wenige Menschen bezeichnen Wildkräuter als Unkraut. Und was...
View Article