50 Jahre grün-weißer Sport in Elsenfeld
Der Tennisverein Elsenfeld (ETC) feiert am Samstag, 23. Juli, mit einem Showmatch (ab 17 Uhr) und anschließendem Festakt mit geladenen Gästen auf dem Vereinsgelände sein...
View ArticleFestprediger Josef Wirth fordert Seelsorge statt Statistiken
Kirche existiert für Pfarrer Josef Wirth nicht im luftleeren Raum und in Statistiken. Deshalb hat der 89-Jährige in seiner Festpredigt zum 50-jährigen Bestehen des Mömlinger...
View ArticleZehn Tage Rummel, Markt und Messe
Im Odenwald spricht man gerne von der »fünften Jahreszeit«, wenn in Erbach zehn Tage lang Wiesenmarkt gefeiert wird. Los geht es am Freitag, 22. Juli, um 15 Uhr. Gefeiert wird bis...
View ArticleBienen-Ragwurz erobert Plattenberg
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) - so lautet der Name einer neuen Orchideenart, die dabei ist, den Plattenberg bei Kleinwallstadt zu erobern. Dabei handelt es sich um die achte...
View ArticleBegrünte Flachdächer auf beiden Gebäuden
Das neue Klingenberger Rathaus nimmt Gestalt an - zumindest im Plan. Am Dienstag legte der Stadtrat weitere wichtige Details an seinem Äußeren fest: Auch der große Trakt wird ein...
View ArticleSchritt in Richtung neue Turnhalle
Einen Schritt weiter, aber längst nicht am Ziel ist die Stadt Erlenbach mit dem Bauvorhaben Fachmärktezentrum auf dem Gelände des Turnvereins im Seeweg. Der Bauausschuss hat am...
View ArticleÖkumenisches Sommerfest mit Singspiel »Maria«
Ein zweitägiges ökumenisches Sommerfest veranstaltet die evangelisch-freikirchliche Gemeinde am Wochenende auf ihrem Gelände in der Von-Stein-Straße 18 in Miltenberg Nord....
View ArticleSeit 90 Jahren Handwerk und sozialer Hilfe verpflichtet
Die Kolpingsfamilie Reistenhausen feiert am kommenden Wochenende zwei Tage lang ihr 90-jähriges Bestehen in der Festhalle am Main. Beginn ist am Samstag, 23. Juli, um 16 Uhr,...
View Article850 000 Euro vom Freistaat für Archivneubau am Mainzer Tor in Miltenberg
Der Freistaat Bayern bewilligt rund 850 000 Euro für den Archivneubau des Museumsdepots in Miltenberg. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Berthold Rüth unter Berufung auf...
View ArticleNotstromversorgung fürs Dorfgemeinschaftshaus
Die Gemeinde hat ein Aggregat zur Notstromversorgung für das Dorfgemeinschaftshaus erhalten. Darüber informierte Bürgermeister Udo Käsmann in der Sitzung des Gemeinderats am...
View ArticleOldtimertreffen am MSC-Clubheim
Alle Oldtimer-Freunde und Oldtimer-Fahrer sind am Sonntag, 24. Juli, zwischen 10 und 17 Uhr zum Oldtimertreffen beim MSC Clubheim in Walldürn eingeladen. Willkommen ist alles was...
View ArticleHelles, schlichtes Kirchenschiff
Nach Abschluss der 13-monatigen Kirchenrenovierung findet zum Wiedereinzug ins Gotteshaus am Sonntag, 24. Juli, um 10.30 Uhr ein Pontifikalamt mit Weihbischof Bernd Uhl...
View ArticleNach 120 Jahren: Bäckerei Vill in Erlenbach-Mechenhard schließt
Mit Fug und Recht kann man sagen, dass am Wochenende in Mechenhard eine Ära zu Ende geht: Nach über 120 Jahren Backhandwerk und mindestens vier Generationen schließt am Samstag,...
View ArticleDrei Schulen, ein Rektor: Bernd Kahlert offiziell im Amt
Ganz neu ist der neue Rektor nicht. 13 Jahre lang hat Bernd Kahlert an der Berufsschule Miltenberg-Obernburg unterrichtet, bevor es ihn 2012 in die Heimat Schwaben verschlug. Anfang...
View ArticleHumorvoller Abschluss einer Pädagogenkarriere
Herzlich, engagiert und sehr lustig - so wurde Friedrich Herrmann von den Gästen seiner Abschiedsfeier unter dem Motto »Auf und davon« am Mittwoch beschrieben. Nach elf Jahren als...
View ArticleErster Familienstützpunkt im Landkreis eröffnet
Bunte Hände, die zusammen einen Kreis bilden: So sieht das Logo der Familienstützpunkte aus, von denen sich einer seit Mittwoch auch im Landkreis Miltenberg befindet. Nach...
View ArticleSpatenstich für Hochbehälter
»Wir stehen hier an einer von vier Baumaßnahmen, um den nördlichen Landkreis als Industriestandort zu stärken«. Bürgermeister Roland Eppig erinnerte beim Spatenstich für den...
View ArticleKuss ins Glück
Also der Froschkönig hätte schon draußen spielen können, weil ein »Frosch« muss ja immer nass bleiben, wie der Froschkönig so schön sagte. Allerdings wäre es um das wunderschöne...
View ArticleKrieg der Kerfe im Maisfeld
Aus 50 Metern Höhe wirft der Hexakopter kleine weiße Kugeln über einem Maisfeld bei Pflaumheim ab. Es handelt sich dabei um biologische Schädlingsbekämpfung, organisiert vom...
View ArticleNeues Baugebiet auf ehemaliger Stromtrasse
Ein neues Baugebiet könnte im Bereich der ehemaligen Erlenbacher Hochspannungstrasse entstehen. Weil die 110-Kilovolt-Leitung entfernt wurde, wird Gelände frei, das bereits...
View Article