Von Römern und Schlackschissern
Zum Stadtjubiläum haben sich die Wörther am Wochenende beim 16. Altstadtfest - dem wohl letzten dieser Art - noch mal richtig ins Zeug gelegt. Mit einem historischen Festzug, der...
View ArticleKlosterbier aus neuer Engelberg-Schänke
Schmackhaftes Klosterbier in historischem Ambiente: Das Jubiläum 100 Jahre Klosterschänke am Großheubacher Engelberg hat sich als toller Erfolg erwiesen. Als...
View ArticleKreisstadt wirbt mit neuem Slogan und verstärkt Aktivitäten
»Miltenberg zieht an« lautet der neue Slogan des Vereins M-City-Werbung. Im März dieses Jahres ist er mit dem Fremdenverkehrsverein verschmolzen und will nun stärker aktiv werden.
View ArticleAquaphobie-Open-Air lockt 1400 Besucher in Erlenbachs Bergschwimmbad
Tänzerische Trockenübungen zu fetten Beats, ausgelassene Festivalstimmung in sommerlicher Atmosphäre: Mehr als 1400 Festivalbesucher haben von Samstagnachmittag bis...
View ArticleWörther Altstadtfest: Ein wahrlich historisches Spektakulum
Petrus muss ein Wörther sein, denn seit 16 Jahren scheint beim Wörther Altstadtfest die Sonne. In diesem Jahr wurde es anlässlich des Stadtjubiläums »725 Jahre Wörth« bereits am...
View ArticleKreativer Dialog mit Passanten
Kunst, die Bürgerinnen und Bürger dort abholt, wo sie stehen - für manche Künstler eine Horrorvorstellung, für andere eine Selbstverständlichkeit. Die Freie Internationale...
View ArticleRentner sorgt sich: "Bin umzingelt von Elstern"
Der 75-Jährige Rentner aus Sulzbach ist ein Natur- und Tierfreund. Er hat in seinem 1000 Quadratmeter großen Garten fünf Nistkästen und weitere Nistplätze eingerichtet. »Dieses...
View ArticleViele Sterne strahlen auf Bühne um die Wette
Wo geht man hin, wenn man die zukünftigen Stars und Sternchen der Musik sehen und hören will? Zum Sommerkonzert der städtischen Musikschule Erlenbach. Am Wochenende war es wieder...
View ArticleMillionen-Gabe für mehr Bewegung
Wer würde sich nicht über ein Geschenk im Wert von mehr als zwei Millionen Euro freuen? Die Dietmar-Hopp-Stiftung finanzierte der Stadt Buchen eine sogenannte »Alla-Hopp-Anlage« in...
View ArticleReise durch Jahrhunderte und Stile
In der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Niedernberg gibt es zahlreiche musikalische Kinder und Jugendliche. Im Gottesdienst haben aber nicht immer alle die...
View ArticleBesucheransturm in der Odenwaldstadt
Ideales Sommerwetter und Tausende von Besuchern kamen zum dreitägigen Bürgerfest am Wochenende in die Odenwaldstadt. Ein Fest von »Amorbacher für Amorbacher« war das...
View ArticleFröhlich swingende Melodien und tolle Solisten
Die Aussicht auf Blasmusik, kühle Getränke und ein lauschiges Plätzchen im Grünen zog am Samstagabend zahlreiche Besucher in den Röllbacher Pfarrgarten. Der Musikverein...
View ArticleSizilianische Beschreibung von Gefühlen auf Kino-Terrasse in Erlenbach
Mit elegantem Schwung führt Katja Mauro-Hildebrand den Pinsel über die Leinwand und lässt die Umsitzenden an der Entstehung eines Bildes teilhaben. Sie erklärt, wie sie an das Werk...
View ArticleWie schwer ist Bürgermeister Günther Winkler?
Was ist unser Bürgermeister wert? Mit dieser Frage hatten sich viele Eichenbühler und Gäste aus der Region am 30. Eichenbühler Markttag in der für den Verkehr gesperrten...
View ArticleJessica Klug ist neue Mirabellenkönigin
Jessica Klug ist neue Eisenbacher Mirabellenkönigin. Beim 65. Mirabellenfest am Sonntag auf der Hardt wurde die 20-Jährige von ihrer Vorgängerin Madeleine Bitterschulte...
View ArticleJunger Klingenberger Augenoptiker ist Jahrgangsbester
»Na ja, relativ erfolgreich abgeschlossen«, sagt Philipp Hessler und lächelt bescheiden. Der 28-Jährige aus der traditionsreichen Klingenberger Optikerfamilie hat den...
View ArticleFinale eines denkwürdigen Festes
Von unserer Mitarbeiterin Ruth Weitz Schon am Freitag und Samstag herrschte buntes Treiben in Wörth. Mittelaltermarkt und Altstadtparty zogen Tausende von Besuchern an. Bei...
View Article»Wir sind Bayern, und das ist gut so«
Wenn das die Altvorderen gehört hätten! Mit einem markigen »Wir sind Bayern, und das ist gut so« eröffnete am Sonntag im alten Rathaus Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel auch...
View ArticleKulturelles Erbe anerkennen, schätzen und schützen
Welch sowohl sichtbare als auch nicht auf den ersten Blick erkennbare Schätze unsere heimischen Wälder bereithalten, darüber informiert die Wanderausstellung »Denkmal im Wald -...
View ArticleMünchener an Nase herumgeführt
1816 vollzog sich für die bis dato vom Großherzogtum Hessen regierten Kleinheubacher ein bedeutender Regentschaftwechsel. Sie wurden ins Königreich Bayern aufgenommen, was...
View Article