Neun Jahrzehnte pure Kreativität
Dichtes Gedränge herrschte am Freitag in den Räumen der kleinen Galerie »art & soul« in Sandbach. Teilweise kam das Publikum von weit angereist, um bei der Vernissage einer...
View ArticleWerben um Azubis
Ausbildungsberufe kennenlernen, mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen und die Produktion bei einer Werksführung live erleben: Das erwartete die Besucher am Freitag beim Tag...
View ArticleKinderpsyche und Arbeitswelt als Schwerpunkte
Die Initiative Gesundheitsregion plus Miltenberg plant im Herbst zwei Großveranstaltungen zur Gesundheitsförderung und Prävention in Bürgstadt und Elsenfeld. Wie das...
View Article»Sehr zufrieden mit dem Erreichten«
Nach fast 20 Jahren Tätigkeit im Landkreis Miltenberg, unter anderem als Klavierlehrer, Musikschulleiter in Obernburg, Chorleiter (intakt), Kreischorleiter und Dirigent...
View ArticleSpanischer Feuertanz am Flügel
Die Beliebtheit von Holger Blüder und das Bedürfnis der Menschen im Landkreis Miltenberg, den hier seit rund 20 Jahren tätigen Chorleiter, Musikschulleiter und Klavierlehrer noch...
View ArticleHeilsam, vielseitig - einfach edel
Ein breiter Baumstamm, eine imposante, verzeigte Krone und längliche, gelbe Blüten, die einen süßlichen Duft verströmen. Die Rede ist von der Edelkastanie. Um diese Baumart...
View ArticleBoot und Unimog für Wehren im Südspessart
Gut gerüstet zu Wasser und zu Land kann sich der Südspessart mit seinen Feuerwehren nach der Übergabe und Segnung eines Mehrzweckbootes und eines Unimogs nun präsentieren. Nach...
View ArticleSphärische Klänge, filigrane Melodien
Es gibt kaum eine Musikrichtung, die mit mehr Klischees und Vorurteilen behaftet ist als die Blasmusik. Zünftige Musik fürs Bierzelt - Stichwort »ufftata«. Aber Blasmusik kann...
View ArticleJazz aus allen Kontinenten
Feinste Klangnuancen, saubere Abstimmung und jede Menge Spielfreude: Die Jazztransfer Big Band, die sich aus Musikern der ganzen Region zusammensetzt, gab am Sonntag am...
View ArticleDekanate gehen auf Kilianiwallfahrt
Aus den katholischen Dekanaten Miltenberg und Obernburg fahren am Dienstag, 5. Juli, jeweils zwei Busse zur Festwoche der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan nach...
View ArticleChristian Weis schafft neue Bestzeit
Christian Weis von der Freiwilligen Feuerwehr hat beim Feuerwehrlauf in Eschau eine neue Bestzeit erreicht. Mit 35:45 Minuten verbesserte er seine bisherige Bestzeit aus dem...
View ArticleWechsel bei Kaplänen und Pfarrvikaren
Der Karmelitenpater Arulraja Francis (38), Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft »Zwölf Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main«, wechselt zum 1. September als Kaplan in die...
View ArticleGeflügelzüchter feiern 20-Jähriges
Vor 20 Jahren gründete sich der Geflügelzuchtverein Geflügelfreunde 1996 Mönchberg mit gerade einmal zwölf Mönchbergern, heute zählt der Verein über 100 Mitglieder. Die...
View ArticleFrank der Schrank in Obernburg
Beim Familiennachmittag des Obernburger Musikfestes am Sonntag, 26. Juni, ist die Kinder-Mitmach-Band »Frank der Schrank« erneut dabei. Ab 14.30 Uhr sind die Musiker auf der Bühne...
View ArticleDrei Gemeinden sind noch ohne Etat
Laut eines alten Schlagers von Johanna von Koczian macht sich »das bisschen Haushalt« von allein. Was sicherlich am allerwenigsten für die Haushaltspläne der Kommunen gilt. Die...
View ArticleWarum Wörth trotz eines akribischen Kämmerers noch keinen genehmigten...
Er nimmt es mit der Frist zum Einbringen des Haushaltes immer ganz genau. Heinz Firmbach, Kämmerer von Wörth am Main, hat sein Zahlenwerk wie üblich bereits im November 2015 durch den Stadtrat...
View ArticleJubel auf Niedernberger Dorfplatz über Sieg der Nationalmannschaft
Der erste Jubel schallte gestern Abend in der 29. Spielminute über den Niedernberger Dorfplatz. Es war aber auch der letzte an diesem Abend. Die deutsche Nationalmannschaft bestritt am Dienstag ihr...
View ArticleFachwerkhaus in neuer Pracht
Das ehemalige Gasthaus Zum Hirschen in Großheubachs Ortsdurchfahrt hat jahrelang ein tristes Dasein gefristet und war vom Verfall bedroht. Diese Gefahr ist gebannt. Seit einigen...
View ArticleScherf sieht Verkehr am Untermain auf gutem Weg
Auf seiner Besuchstour »Landrat vor Ort« besuchte Jens Marco Scherf am vergangenen Donnerstag Dorfprozelten. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins sprach er im Gasthaus Krone vor...
View Article