Bach einmal jazzig, aber genauso schön
Dass Bach und Jazz hervorragend harmonieren, hat am Samstagabend das Thomas Gabriel Trio zum Auftakt der Reihe der Sommerkonzerte im Kloster Himmelthal bewiesen. Thomas...
View ArticleJagdschutzverein wirft Mitglied nach kritischem Artikel raus
Der Vorwurf des vereinsschädigenden Verhaltens trifft Bernhard Setzer immer noch tief. Dabei ist sein Rauswurf aus der Kreisgruppe Miltenberg des Bayerischen Jagdschutzvereins...
View ArticleDennis Majewski ist neuer Archivpfleger für Altlandkreis Obernburg
Das Duo der Kreisarchivpfleger ist wieder komplett: Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Hartmann ist seit 1. Juni Dennis Majewski für die Archivpflege im Altlandkreis Obernburg...
View ArticleDrei Ortschaften feiern 750-jähriges Bestehen
Vor 750 Jahren wurden die Weilbacher Ortsteile Weckbach, Ohrnbach und Gönz erstmals urkundlich genannt. Dieses Jubiläum feiert die Marktgemeinde am Samstag und Sonntag, 11. und...
View ArticleHoffen auf die Nominierung
Zwölf Minuten lang ist der Krimi, den das Team der Lebenshilfe im Kreis Miltenberg geschaffen hat. Die Schauspieler sind allesamt Teilnehmer der Offenen Hilfen. Mit dem Kurzfilm...
View ArticleArbeitsplatz für Schwindelfreie
Unverstellt blickt seit den Rodungsarbeiten 2015 die Burg Kollenberg ins Maintal und mag manchen Interessierten zu einem beschwerlichen aber lohnenden Aufstieg veranlasst...
View ArticleSeit 1876 an der Bahnlinie
Dreifachjubiläum in der Schifferstadt Wörth am Main: 725 Jahre Stadtrechte, 140 Jahre Bahnstation und 25 Jahre Schifffahrts- und Schiffsbaumuseum. Während das Stadtjubiläum mit...
View ArticleZeichen der Liebe setzen
Mit einem Festgottesdienst und anschließender Feier im Pfarrheim Pia Fidelis beging die Pfarrgemeinde »Sankt Peter und Paul« am Samstag in Obernburg das 50-jährige Jubiläum...
View ArticleVokalensemble Vox Lunaire bei der Wein-Kultur-Nacht
Bei der Bürgstädter Wein-Kultur-Nacht am Samstag, 11. Juni, stehen in der Tortenwerkstatt gleich zwei Auftritte des Miltenberger Vokalensembles Vox Lunaire auf dem Programm. Die...
View ArticleBiergarten am Minigolfplatz soll Miltenberger Mainufer beleben
Ein Biergarten am Main in unmittelbarer Nähe zum Minigolfplatz (Bild) könnte schon bald Realität werden - exakt an jener Stelle, an der während der Michaelismesse das Weindorf...
View ArticleChlorgasanlage im Faulbacher Bad bleibt bestehen
Im Hallenbad Faulbach wird wie bisher eine Chlorgasanlage laufen. Das hat die Schulverbandsversammlung Ende vergangener Woche beschlossen. Das Gremium genehmigte nach...
View ArticleBürgerversammlungen: Disput in Stadtprozelten
Im Vorfeld der Bürgerversammlungen in Stadtprozelten hat es Kritik an Bürgermeisterin Claudia Kappes (CSU) gegeben. Dieter Stahl warf ihr in einem Brief vor einigen Wochen - der...
View ArticleMehr Schwung in die Altstadt bringen
Die Altstadt von Miltenberg lebendiger gestalten - dieser Aufgabe stellt sich seit Anfang April die Stadtumbaumanagerin Anna Karl. Sie ist damit Ansprechpartnerin für...
View ArticleSänger feiern 90. Geburtstag
Treffend gewählt war das Motto für den Liederabend zum 90-jährigen Bestehen des Gesangvereins Frohsinn am Samstagabend in der festlich geschmückten Halle. Der...
View ArticleDeutsche Meistertitel gehen erneut nach Buchen
Die Buchener Streetdancer tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Außerdem will die Hornbach Baustoff Union 2017 in Buchen eine neue Niederlassung einrichten. In Walldürn feierten...
View ArticleKunst mit EM-Spielplan, Salz und Gummistiefeln
Amorbach soll »als Kunst- und Residenzstadt im Sinne von Theodor W. Adorno und der Frankfurter Schule« aufgewertet werden. Dem Betrachter soll die zeitgenössische Kunst näher...
View ArticleRituelle Gesänge des Buddhismus im Bürgersaal des Alten Rathauses
Ein exotisches Klangerlebnis bieten sechs Mönche aus Fernost dem Publikum am Freitag, 10. Juni, um 20 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg: Shômyô, den...
View ArticleViel Lärm um die Festspiele
Das Haus der Familie Schneider liegt in hübscher Hanglage nahe den Klingenberger Weinbergen. Es ist das Elternhaus von Thomas Schneider. Seit 52 Jahren lebt er dort. Drinnen herrscht...
View ArticleHobbacher Friedhof wird für 925 000 Euro ausgebaut
Die über Jahre entwickelte Erweiterung des Hobbacher Friedhofs wird angegangen: Mit einer Reihe von Beschlüssen hat der Gemeinderat Eschau am Montag die Maßnahme mit...
View ArticleMehr Fachwissen für Jugendhilfeplanung
Eine neue Jugendhilfeplanung für den Kreis Miltenberg wollen Verwaltung und Politik aufstellen. Dazu wurde nach der Kommunalwahl 2012 ein »beratender und begleitender...
View Article