»Ballett erzählt viel ohne Worte«
Ricarda Rassow tanzt seit 22 Jahren in der Ballettschule Ivanisi. Die 26-Jährige kommt aus Elsenfeld, wohnt aber inzwischen in Frankfurt und arbeitet dort bei der Agentur...
View ArticleBarrierefreiheit: Obernburg investiert in Bahnhof
Die Westfrankenbahn beabsichtigt, die Barrierefreiheit des Bahnhofs Obernburg-Elsenfeld durch einen Aufzug am Mittelbahnsteig sicherzustellen. Weil eine Realisierung...
View ArticleStelle des Jugendamtsleiters ist ausgeschrieben
14 Jahre lang stand Peter Winkler an der Spitze des Jugendamts im Landratsamt Miltenberg. Ende April schied er auf eigenen Wunsch aus. Landrat Jens Marco Scherf bedankte sich in der...
View ArticleBarocke und romantische Klänge in der Amorbacher Abteikirche
Barocke und romantische Klänge erwarten die Zuhörer bei der Pfingstmusik am Montag, 16. Mai, ab 16 Uhr in der Amorbacher Abteikirche, die vom Danziger Künstlerehepaar Maria und...
View ArticleWenn Sport Schülern Beine macht...
Turnmatten muten an, als hätte auf ihnen Turnvater Jahn seine letzte Rolle rückwärts hingelegt. Bälle leiden an chronischem Luftmangel. Handballtore oder Basketballkörbe?...
View Article»Mit Sport verschwendet man keine Zeit«
Sport nahm und nimmt im Leben von Sabrina Morhard eine wichtige Rolle ein. In der Grundschule in Stockstadt gibt sie Sportunterricht. Reporter Manfred Weiß sprach mit der 34-Jährigen.
View ArticleSommerauer Ortsdurchfahrt wird ab Sommer saniert
Die Sommerauer Ortsdurchfahrt soll saniert werden. Der erste Bauabschnitt liegt in der Elsavastraße, an dem auch die neue Kindertagesstätte errichtet werden soll. Beide...
View ArticleVor 100 Jahren: Großbrand in Wörther Firma Caesar Fuchs
1916 war für die Holzwarenfabrik Caesar Fuchs im Bereich des ehemaligen Wörther Schlosses ein Schicksalsjahr. Die Zahl der Beschäftigten, die 1914 noch einen Höchststand von 145...
View ArticleGemeinderat gratuliert Michael Günther
»Alles neu macht der Mai. Dies galt auch am 1. Mai 1996, als Michael Günther erstmals sein Amt als Gemeindeoberhaupt antrat.« Mit diesen Worten gratulierte Zweiter Bürgermeister...
View ArticleErste Flüchtlinge ziehen nach Pfingsten in Obernburg ein
Die neue Gemeinschaftsunterkunft für rund 190 Asylbewerber in Obernburg geht voraussichtlich in der Woche nach Pfingsten in Betrieb. Wie die Regierung von Unterfranken mitteilt,...
View ArticleElsenfelder Rekordhaushalt einstimmig verabschiedet
Den Rekordhaushalt 2016 mit bisher einmaligem Volumen von 27,7 Millionen Euro (wir berichteten) hat der Elsenfelder Gemeinderat am Montag einstimmig verabschiedet. »Da ist...
View ArticleBund bezahlt Schlauchwagen für Landkreis
Der Landkreis Miltenberg kann sich über eine Zuwendung vom Bund freuen. So gehört nun ein neues Schlauchwagenfahrzeug Katastrophenschutz (SW KatS) zur Ausstattung der Helfer im...
View ArticleICO muss mehr Wald neu aufforsten
Deutlich mehr Fläche als ursprünglich geplant forstet das ICO auf, um Ausgleich zu schaffen für die zehn Hektar Glanzstoffwald, die für das geplante Logistikzentrum fallen sollen....
View ArticleWassersuche in Trennfurt erfolgreich
Die Limesstraße in Trennfurt ist ausgebaut, die neu gestaltete Ortsmitte in Röllfeld wird mit einem Fest gefeiert, der Klingenberger Weinberg erhält einen...
View ArticleFirma Eirich streicht 230 Stellen
Gute und schlechte Nachrichten in Hardheim: Während die Kriminalstatistik die schlimmsten Befürchtungen mancher Bürger nicht bestätigte, muss die Firma Eirich in diesem und...
View ArticleWilhelmstraße ohne Ausweichstrecke
Das Pflegeheim am Maindamm nimmt Gestalt an, und erst jetzt wird so manchem Klingenberger klar, wie groß das Gebäude wird. Außerdem: Über den Damm gibt es nun keine Ausweichstrecke...
View ArticleJugendkulturpreis: Kreisbehörde wird zum Kunsttempel
Wenn es den Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg nicht schon seit 1979 gäbe, man müsste ihn erfinden. Bester Beweis: die Vielzahl fantasievoller, kreativer Arbeiten, die in...
View ArticleNach 17 Jahren Bauzeit: Segen für Gerätehaus in Guggenberg
Was lange währt wird endlich gut. Am Sonntag wurde das Feuerwehrgerätehaus im Eichenbühler Ortsteil Guggenberg von Pfarrer Artur Fröhlich und Vikar Paul Hörenz (Miltenberg)...
View ArticleNeunkirchen nicht mit Rotoren »umzingeln«
Über den Regionalplan Rhein-Neckar weist das Nachbarland Baden-Württemberg derzeit Vorrangflächen für Windanlagen aus. Gegen eine davon, die Fläche Walldürn-Tannenäcker, hat der...
View ArticleNeue Kindertagesstätte für Sommerau
Der Neubau einer Kindertagesstätte im Eschauer Ortsteil Sommerau rückt in greifbare Nähe. Gebaut werden soll sie an der Elsavastraße auf dem Grundstück hinter der...
View Article