Keltenhaus statt Aussichtsturm
Keltenhaus statt Turm, Sulzbach statt Leidersbach - zwei gravierende Veränderungen im Altenburg-Projekt sorgten am Dienstagabend für eine kontroverse und emotionale...
View ArticleDouble You C in TV-Turnhalle
Double You C tritt am Samstag, 12. März, um 20 Uhr in der TV-Turnhalle iin Kleinwallstadt auf. Die Coverband verspricht einen Abend mit den besten Songs von den 80ern bis heute. Das...
View ArticleGrüne rutschen am deutlichsten ab
Die AfD zieht mit sechs Abgeordneten in den Odenwälder Kreistag ein. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Kreiswahl hat die SPD mit 18 Sitzen ihre Führungsposition im 51-köpfigen...
View ArticleFripa sorgt für behagliches Schulklima
Die Annäherung hat ein paar Jahre gedauert, dabei ist die räumliche Entfernung zwischen den Partnern klein. Jetzt aber biegen die Firma Fripa und der Landkreis auf die Zielgerade....
View ArticleGartenbesitzer sitzt zu Recht auf dem Trockenen
Wahrlich auf dem Trockenen sitzt weiterhin ein Gartengrundstücksbesitzer aus Obernburg. Weil dessen Grundstück im Außenbereich liegt und nicht über die gemeindlichen Leitungen...
View ArticleErftalgruppe plant mit 931 000 Euro
Einstimmig verabschiedet hat der Zweckverband Wasserversorgung der Erftalgruppe (siehe Infokasten) in seiner Sitzung am Montag im Neunkirchener Rathaus den Haushalt 2016....
View ArticleSabine Ullrich will Bierkönigin werden
An diesem bitterkalten Donnerstag sitzen drei Miltenberger bereits um 6.24 Uhr früh im ICE von Aschaffenburg nach München: Die Bürgstädterin Sabine Ullrich, Thorsten Keil von der...
View ArticleBayerische Bierkönigin: Sabine Ullrich ist im Finale!
Um 14.20 Uhr kam die erlösende Nachricht aus München durch Brauerbund-Geschäftsführer Walter König: Sabine Ullrich hat es geschafft und ist somit am 12. Mai im Finale, das ebenfalls in München...
View ArticleSollte Kira heimlich kastriert werden?
Eigentlich ist Kira aus Wörth eine ganz gewöhnliche Katze. Dennoch hat ein Foto von ihr im sozialen Netzwerk Facebook jetzt für Aufregung gesorgt: Denn das Tier kam vor ein paar...
View ArticleBayerns First Lady besucht Blindeninstitut Untermain
»Das Blindeninstitut ist ein Edelstein«, sagt Karin Seehofer, Ehefrau des bayerischen Ministerpräsidenten. Am Mittwoch besuchte die 57-Jährige gemeinsam mit den...
View ArticleKommunen sind unzufrieden mit Biotopverbund
Auf keinen grünen Zweig ist Landrat Jens-Marco Scherf (Grüne) bei einer Informationsveranstaltung am Mittwochnachmittag gekommen.
View ArticleMehr barrierefreie Bahnstationen
17 300 Fahrgäste befördert die Westfrankenbahn im Durchschnitt täglich. Über sechs Millionen waren es im vergangenen Jahr, was einen Zuwachs um 40 Prozent bei den...
View ArticleMildes Urteil für Angriff auf die eigene Frau
Am Ende sagt die Frau ein einziges deutsches Wort in Richtung Staatsanwalt und Richterin: »Danke.« Sie sagt es in dem Moment, als sie und ihr Mann sich vor den irritierten Augen der...
View ArticleBürger pflastern Friedhofsweg
Einstimmig beschloss der Eichenbühler Gemeinderat am Mittwoch, das Haushaltskonsolidierungskonzept in diesem Jahr fortzuführen. Beim Beantragen der Stabilisierungshilfe...
View Article»Die rasen durch wie die Gestörten«
Die Gemüter waren trotz der kühlen Außentemperaturen noch vor der Tür des Faulbacher Rathauses erhitzt. »Ich wäre fast geplatzt«, ärgerte sich eine Zuhörerin im Gehen über die...
View ArticleSchnelles Netz für alle Ortsteile
4,5 Kilometer Glasfaserkabel und fünf Multifunktionsgehäuse machen ab 2017 nicht nur in Schneeberg, sondern auch in den Ortsteilen Hambrunn und Zittenfelden schnelleres...
View ArticleAuthentischer Blues in modernem Gewand
Wer Fan von authentischem Blues mit Seele ist, der war am Mittwoch im Beavers richtig aufgehoben. Mit »Bluesman« Larry Garner aus den USA im Zusammenspiel mit der Norman Beaker...
View ArticleFaulbach ist zu groß für Mittel aus Topf der EU
Die Gemeindegröße war bisher für Faulbach eigentlich kein Problem. Bis Bürgermeister Wolfgang Hörnig (SPD) kürzlich bei einem Treffen mit dem Amt für ländliche Entwicklung (ALE)...
View ArticleVier Schneeberger Kinder mehr besuchen die Grundschule
In der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch stellte Bürgermeister Erich Kuhn die Haushaltspläne der Schulverbände der Grund- und Mittelschule Amorbach für 2016 vor. Großes Lob gab...
View ArticleNeue Terrassengestaltung in der Miltenberger Straße
In der Miltenberger Straße wird derzeit gebaut: Auf einer Länge von 30 Metern entsteht in der Miltenberger Straße eine neue Mauer. Sie ersetzt eine historische...
View Article