Wilhelmstraße: Fünf weitere Häuser fallen
Platz schaffen für die Verbreiterung der Wilhelmstraße: Der Stadtrat stimmte am Dienstag dafür, dass mit den Nummern 60 und 62 der Wohnbau und 30, 36 sowie der 86 (ehemaliges...
View ArticleEklat um Bürgermeistervertretung in Leidersbach
Zu einem Eklat zwischen dem Zweiten Bürgermeister Ulrich Stapf (CWG) und Gemeinderat Andreas Streck (CSU) ist es am Ende der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Dienstag in...
View ArticleGroll über »Knöllchen« vermeiden
Verkehr überwachen? Nein danke - das hatten wir schon einmal, das gab nur Ärger. Außerdem wäre es vermutlich teuer für die Gemeinde: Dem in der Schmachtenberger...
View ArticleMuseum als Shop mit Kunst zum Mitnehmen
Den Sieg und 5000 Euro bringen die Schüler des Hermann-Staudinger-Gymnasiums Erlenbach aus Duisburg mit nach Hause. Der Evonik-Kunstpreis ist für das Gymnasium ein besonderes...
View ArticleAlte Gebäude in neuem Glanz
Es war keine leichte Aufgabe für die Jury des von der gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg ausgelobten Baupreises, aus der Vielzahl qualitativ...
View ArticleBergbadbau vier Wochen in Verzug
Von unserer RedakteurinSONJA MAURER Vier bis sechs Wochen sind die Bauarbeiten im Erlenbacher Schwimmbad in Verzug. Schuld daran ist der Frost, der Mitte Januar die Erdarbeiten...
View ArticleStraßen wirtschaftlich sanieren
Wie kann Leidersbach seine Straßen wirtschaftlich und sinnvoll sanieren? In der Gemeinderatssitzung am Dienstag hat Diplomingenieur Marc Steenken von der...
View ArticleHelfer im Rettungsdienst mit Feuerwehr gleichgestellt
Der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth hat BRK-Kreisgeschäftsführer Edwin Pfeifer über eine aktuelle Erweiterung der Helferfreistellung informiert, mit der eine Lücke...
View ArticleTag der offenen Tür für Schüler und Eltern
Die drei staatlichen Realschulen im Landkreis sowie die Theresia-Gerhardinger-Realschule der Diözese Würzburg öffnen in der zweiten Märzwoche ihre Türen, um sich und ihre...
View ArticleAb März wird in Michelstadt geplanscht
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat sich auf der Großbaustelle des Odenwald-Hallenbads in Michelstadt umgesehen, die ihrem Ende entgegenblickt.
View ArticleSo leben Biber und Fischotter im Spessart
Um das wilde Tierleben im Spessart geht am Freitag, 17. Februar, im Schullandheim Hobbach. Ab 19.30 Uhr berichtet Biberbeauftragte und Naturparkführerin Berit Arendt rund eine...
View ArticleSelbst is(s)t der Gemüsebauer
Auch ohne eigenen Garten Gemüse ziehen und ernten: Das ist ab dem kommenden Frühjahr am Rosshof bei Großheubach möglich. Dann startet das Projekt »Saisongarten«, eine Aktion der...
View ArticlePetitionsausschuss: Mönchberger fühlen sich geschurigelt
Die Geschichte könnte schnell erzählt sein: Eine fünfköpfige Delegation aus Mönchberg mit dem Bürgermeister an der Spitze macht sich auf den Weg in die Landeshauptstadt. Sie...
View ArticleLachen ohne Schadenfreude und Reue
»Und jetzt die gute Nachricht« - so lautet der Titel des vierten Soloprogramms von Uli Masuth, mit dem er am Samstag, 18. Februar, in der Zehntscheuer in Amorbach auftritt. Los geht es...
View ArticleHerzspezialist Große Meininghaus verlässt Erlenbacher Helios-Klinik
Der Chefarzt der Medizinischen Klinik I in Erlenbach, Dirk Große Meininghaus, verlässt die Helios-Klinik zum 31. März. Das hat Helios-Pressesprecherin, Sylvia Breckl, auf...
View Article150000 Euro Kosten für Marktjubiläum?
Ein Gerücht macht die Runde: Die Gemeinde Mönchberg will angeblich 150 000 Euro für die Feier zum Jubiläum »650 Jahre Marktrecht« ausgeben. Das ist allenfalls die halbe Wahrheit,...
View ArticleNeue Mitte stimmt dem Haushalt 2017 zu
Die Kreistagsfraktion der Neuen Mitte hat sich mit dem Zahlenwerk des Kreishaushaltes 2017 intensiv beschäftigt. »Wir werden zustimmen«, kündigte Fraktionsvorsitzender...
View ArticleInfoveranstaltungen zum Übertritt
Die Gymnasien im Landkreis informieren interessierte Schüler und deren Eltern in der ersten Märzhälfte über Schulorganisation, die verschiedenen Ausbildungsrichtungen...
View ArticleEx-Gardemädchen auf kessen Sohlen
Nur alle zwei Jahre veranstalten die närrischen Frauen des Niedernberger Carnevalvereins (NCV) eine Sitzung für ausschließlich weibliches Publikum. Dafür lassen sie es...
View ArticleKulinarische Vielfalt rund um das angelsächsische Kultgetränk
Für fünf Tage dreht sich im Dorf und Hotel am Niedernberger See alles um Whisky: Vom 1. bis 5. März verwandelt es sich beim 7. Whisky-Tastival - Rahmen für den bundesweiten...
View Article