In Bibeltexten Gemeinsamkeiten entdecken
Gemeinsam mit ihren Deutschlehrern haben am Samstag rund 40 Flüchtlinge die Ausstellung »Gott liebt die Fremden« in der Elsenfelder Christkönigskirche besucht. Der Ausflug...
View ArticleUm die Welt mit Hip-Hop und Apps
Dass der närrische Nachwuchs aus den Karneval-Vereinen des Landkreises den »alten Hasen« in nichts nachsteht hat die Kreis-Jugendsitzung am Sonntagnachmittag im...
View ArticleKlingenberger Mittelschule brennt zu Übungszwecken
Feuer in der Schule hieß es am Freitagabend in der Klingenberger Mittelschule. Kurz nach 19 Uhr wurde die Feuerwehr Klingenberg zu einem übungsmäßigen...
View ArticleHonischer Dixiklo-Spott per Sündenpfuhl-App
Mit seiner großen Prunksitzung ist der Niedernberger Carnevalverein am Samstagabend furios in die 59. Faschingskampagne im Honischland gestartet. In der ausverkauften...
View ArticleJürgen II. und Tanja I. regieren Honisch
Zu Beginn der Prunksitzung des NCV hatte die Geheimniskrämerei ein Ende: Seit Samstag ist das neue Niedernberger Prinzenpaar Jürgen II. und Tanja I. in Amt und Würden. Das Ehepaar...
View ArticleTrotz Sieges keine Feierstimmung
Drei Stimmen, ganze drei Stimmen. Sie haben letztlich das Ringen beim Bürgerentscheid um die Entlastungsstraße in Stadtprozelten entschieden. Genau die bekam das Ratsbegehren in...
View ArticlePater Richard Hessdörfer neuer Guardian auf dem Engelberg
Eine große Gemeinde hat am vergangenen Sonntag auf dem Engelberg den neuen Guardian Pater Richard Hessdörfer begrüßt. Franziskanisch bescheiden war der...
View ArticleMagische Quadrate, Kartentricks und Broadway-Tanz
Magisch ging es am Samstagabend in Obernburg zu: Zauberkünstler Pit Hartling präsentierte im Pia Fidelis seine Illusionen. Er eröffnete die Show mit dem Satz: »Obwohl man ganz...
View ArticleKreuzung zwei Monate gesperrt
Der zweite Bauabschnitt in der Elsenfelder Marienstraße hat begonnen. Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Kreuzung Pfarrer-Rudolph-Straße/Marienstraße/Rücker...
View ArticleHeiße Schlager und ein Gsichtsworschtmodel
Einmal im Jahr ist der Rathaussaal ein überkochender Hexenkessel und zwar bei den Prunksitzungen der Weilbacher Frösch‘. Die Besucher waren vom ersten Beitrag an begeistert,...
View ArticleWo Eskimos auf Pippi Langstrumpf treffen
Die fünfte Jahreszeit hat am Samstag im Pfarrheim Roßbach mit einer tollen Prunksitzung des RFV ihren Einzug gehalten. Zwar lautet das Motto der Kampagne »Wenn selbst im Eis der...
View ArticleBequem einsteigen in moderne Züge
Es ist eine Schlepperei! Wer in Sulzbach mit seinem Elektrorad in die Bahn steigt, muss rund 40 Kilo über mehrere Stufen in den Zug hieven. Für Rollstuhlfahrer stellt sich die Lage noch schlechter...
View ArticleFlammendes Inferno am Erlenbacher Seeweg
An diesem Dienstag jährt sich zum 50. Mal der schwärzeste Tag in der Geschichte des Turnvereins Erlenbach. Die Turnhalle am Seeweg fing während einer Faschingsveranstaltung am 7....
View ArticleSpessart: Zeitplan der Staatsregierung »mega-suboptimal«
Die Diskussion um einen Nationalpark Spessart bewegt die Gemüter. Das war auch in der Sitzung des Kreisausschusses am Montag im Landratsamt Miltenberg nicht anders.
View ArticleKraftvolles, zugleich sensibles Debüt
Der minutenlange euphorische Beifall des Publikums in der ausverkauften Frankenhalle hat bewiesen: Das Premierenkonzert der neuen »Churfränkischen Philharmonie« aus rund...
View ArticleRollstuhlbasketballer bringen Schwung in Bürgstädter Kinderturntag
»Rollstuhlbasketball ist megacool«, sagt Alicia. Sie hat sich am Sonntag einfach in einen Rollstuhl gesetzt und mit den Profis Basketball gespielt. »Aber mir tun jetzt die Finger...
View ArticleFreude für Flüchtlingskinder
Geselliges Beisammensein bei Kaffee und süßen Spezialitäten aus aller Welt, gemeinsam Spielen und sich austauschen, nicht nur von Integration reden sondern von beiden...
View ArticleMömlingen muss Wasserschutzgebiet neu festsetzen
Rund 30 Mömlinger hat Bürgermeister Siegfried Scholtka bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend gezählt. Eine beachtliche Zahl an Zuhörern, die größtenteils wegen des...
View Article»Das bricht einem das Herz«
»Die Bayern fahren eine besonders harte Linie«, sagt Stephanie Walter, Koordinatorin des Helferkreises Asyl in Miltenberg. 18 der 26 abgeschobenen Afghanen, die Ende...
View ArticleAsylhelferkreise im Umbruch
Die Helferkreise für Asylbewerber im Landkreis Miltenberg sind im Umbruch. Begeisterung und Engagement vieler Ehrenamtlicher haben nachgelassen, manche legen eine Pause...
View Article