Holger Paetz: Satire hat ihre Grenzen
Jahresrückblicke von Kabarettisten haben stets höchst individuellen Charakter. Holger Paetz griff am Samstag in Obernburg vorwiegend die Schlagworte Flüchtlinge,...
View ArticleAuf Schneeberger kommen höhere Wassergebühren zu
Die Wasserversorgung war ein Hauptthema bei der ersten Sitzung des Schneeberger Gemeinderats im neuen Jahr am Freitag. Bürgermeister Erich Kuhn bedauerte die vielen Rohrbrüche,...
View ArticleTausende machen Nacht zum Tag
Tausende Narren haben beim achten Hebbocher Nachtumzug am Samstag sprichwörtlich die Nacht zum Tage gemacht. Dabei konnte der Veranstalter, die Faschingsabteilung des TSV...
View Article»Toll, wie hier informiert wird«
Das Motto des Samstages haben die Bürger augenscheinlich ernst genommen. »Jetzt sind sie dran«, stand auf einem Schild vor der Stadthalle, das auf einen Informationstag zur...
View ArticleWindkraftgegner stören Neujahrsempfang der Grünen
Der Besuch der Grünen-Spitzenpolitikerin Katrin Göring-Eckardt beim Neujahrsempfang der Odenwälder Grünen am Sonntag in Erbach haben mehr als 200 Windkraftgegner genutzt, um...
View Article750 Tänzer schweben übers Parkett
Wer zum Ball des Jahres geht, freut sich auf einen Abend in schöner Atmosphäre, auf gute Gespräche, auf einen guten Tropfen Wein und natürlich darauf, das Tanzbein zu schwingen....
View ArticleKurioses Jahr pointiert auf die Schippe genommen
2016 bot genug Themen für einen zynisch-lustigen Rückblick. Den lieferte Mathias Tretter am Samstag in der Amorbacher Zehntscheuer scharfzüngig mit mutigem Humor. Es gelang dem...
View ArticleMehr als 1000 Zuschauer sehen Komödie voller Lokalkolorit
Etwas mehr als 1000 Zuschauer haben bei den fünf Aufführungen und einer weiteren Kinder- und Seniorenvorstellung in der aktuellen Spielsaison der Theatergruppe Eichenbühl die...
View ArticleBausback will auch DNA speichern
Das große Thema innere Sicherheit hat die Reden beim Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbands Miltenberg am Sonntag in Leidersbach dominiert. Etwa 300 Gäste waren der Einladung...
View ArticleStefanie I. und Marco I. regieren den Krabbestaat
Im Krabbestaat regiert seit dem vergangenen Wochenende wieder die Narretei. Damit ist in Schneeberg auch das alljährige Rätselraten vorbei, wer die närrische Regenten sind:...
View ArticleStadt entwickeln, Wohnraum schaffen
2016 standen zahlreiche Feiern im Fokus, ab 2017 rücken in Wörth unter anderem Maßnahmen zur Stadtentwicklung in den Fokus. Bürgermeister Andreas Fath blickte beim...
View ArticleFähiger Gitarrist mit echter Raspelstimme
Bewegende Songs, eine charakteristische Raspelstimme sowie stilsichere Variabilität zwischen Rock’n’Roll, Country, Folk und Soul sind die Markenzeichen von Markus Rill. Er...
View ArticleBiobauer Jürgen Kreps züchtet seltene Sattelschweine
Der Biohof von Jürgen und Andrea Kreps liegt entlegen oberhalb des Eschauer Ortsteils Sommerau. Das Züchterpaar ist das einzige in Bayern, das sich auf die vom Aussterben bedrohten...
View ArticleSekt, Frack und Rock’n’Roll
Leute zum Lachen zu bringen, ist eine Kunst und weit schwieriger, als sie in tiefe Depressionen zu stürzen. Am Sonntagabend bewies das Trio Bidla Buh aus dem hohen Norden der...
View ArticleErnst nehmen, was den Menschen vor Ort auf den Nägeln brennt
Der Kreisverband der Freien Wähler (FW) hat seinen Neujahrsempfang im Wörther Schifffahrts- und Schiffsbaumuseum zum Anlass genommen, die Gründung der Gruppierung vor 50 Jahren zu...
View ArticleNeujahrsempfang Amorbach: Kämpfen für zweite Bereitschaftspraxis
Gemeinsam haben Stadt und Bürger viel erreicht, aber weitere Herausforderungen warten, so der Tenor von Bürgermeister Peter Schmitt beim Neujahrsempfang am Sonntagabend im...
View ArticleNeujahrstreffen der ÖDP-Verbände
Die Kreisverbände der ÖDP Miltenberg und ÖDP Aschaffenburg luden ihre Mitglieder ein zum Neujahrstreffen und gleichzeitigem Vorstellen der ÖDP-Kandidaten zur diesjährigen...
View ArticleÜberzeugendes Votum: Uwe Olt bleibt Lützelbachs Bürgermeister
Die Lützelbacher haben Uwe Olt (SPD) bei der Wahl am Sonntag mit überaus deutlichem Ergebnis in seinem Amt als Bürgermeister bestätigt. Freude und Gratulationen erfüllten am...
View ArticleUnfall bei Weilbach: Drei Verletzte am Linde-Werk
Drei Menschen sind bei einer Karambolage am Montagabend auf der Bundesstraße 469 in Weilbach verletzt worden. Der Streckenabschnitt war rund zwei Stunden komplett gesperrt.
View ArticleFrau bei Unfall auf B 469 zwischen Wörth und Obernburg verletzt
Eine 52-Jährige ist am Montag gegen 8.15 Uhr bei einem Unfall auf der B 469 zwischen Wörth und Obernburg verletzt worden. Vermutlich wegen eines Fahrfehlers prallte ihr Opel rechts...
View Article