Mozarts Zauberflöte als Familienkonzert
Die Junge Oper Detmold führt am Sonntag, 22. Januar, ab 16 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg »Die Zauberflöte« von Wolfgang Amadeus Mozart als Kinder- und...
View ArticleMusikalische Suche nach Weg zum Glück
»Zum Glück gibt es Wege …« - Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 8. Februar 2017, ab 19.30 Uhr in der Amorbacher Pfarrkirche St. Gangolf ein Konzertprogramm mit Pater Anselm Grün und...
View ArticleMiltenberg: die Stadt der Engel
Schon vor über zweitausend Jahren soll es ein Engel gewesen sein, der die Geburt Jesu angekündigt hat - und so ist es noch heute. Mehr als 100 Engelskinder zogen am Samstag während...
View ArticleCarolin Straub näht aus getragener Kleidung Kuscheltiere für Kinder
Die süße Puppe »Frida« gibt es nur ein einziges Mal auf der Welt. Sie ist ein ganz besonderes Einzelstück und bei näherem Hinsehen erkennt man, mit wie viel Liebe zum Detail diese Puppe genäht worden...
View ArticleVorläufiger Baustopp für Windkraft im Vielbrunner Felgenwald
Von unserem Mitarbeiter Manfred Giebenhain Das Ringen um den Bau von zwei Windkraftanlagen im Michelstädter Felgenwald geht weiter. Kaum hatte das Darmstädter...
View ArticleDrei Röllfelder haben ein Herz für Knatterfürzchen
Sie sind quietschfidel, immer gut drauf und auch ein bisschen verrückt. Wolfgang Ühlein, Thommy Schmid und Olly Strobel vereint eine große Leidenschaft: Sie cruisen mit uralten...
View ArticleDer Alte kann’s noch
Vor zehn Jahren eröffnete das Miltenberger Musiklokal Beavers und bot seither vielen Größen der internationalen Musikszene eine Bühne. Das Ständchen zum runden Geburtstag...
View ArticleWunsch nach mehr Eros im Leben
Mit einem »vorweihnachtlichen Special« zum Thema »Liebe - da war doch noch was« ist die Veranstaltungsreihe »Philosophischer Salon« für dieses Jahr zu Ende gegangen. Der gut...
View ArticleClingenburg wird zur Cabaret-Bühne
Auch wenn im Moment kaum einer an den kommenden Sommer denkt, die Vorbereitungen für die 24. Spielzeit der Clingenburg-Festspiele laufen schon auf Hochtouren. Hauptproduktion ist...
View Article»Wo echte Kerzen brennen, ist körperliche Gewalt nicht fern«
Minutenlanger Beifall und euphorische Bravorufe am Samstagabend in der Kochsmühle: Die Begeisterung der gut 80 Besucher nach dem Weihnachtskabarett von Kabbaratz war für...
View ArticleGemeinderat Joachim Zink verstorben
Der Großheubacher Gemeinderat Joachim Zink (Freie Wähler/PWG) ist am Freitagabend überraschend verstorben. Wie Kurt Bittner, Vorsitzender der Wählergemeinschaft, mitteilt,...
View ArticleSchwab kritisiert Arbeit der Telekom beim Glasfaserausbau
Nicht eingehaltene Fristen, mangelhafte Absprachen und »Zuständigkeits-Wirrwarr«: Bürgermeister Stefan Schwab hat im Kirchzeller Gemeinderat am Freitag die Arbeit der...
View ArticleKritik im Gemeinderat: Kein Mittelstreifen, kein Tempo 30
Die Kirchzeller Ortsdurchfahrt wird nach dem Ausbau keinen Mittelstreifen mehr haben. Das hat FW-Mitglied Heinz Herkert am Freitag im Gemeinderat kritisiert. Auf Unverständnis...
View ArticleBeflügelt vom Zauber der historischen Wörther Altstadt
Als Bürgermeister Andreas Fath am Samstagnachmittag neben dem Alten Rathaus den Weihnachtsmarkt zum Abschluss des Jubiläums 725 Jahre Wörth eröffnete, war klar: Kaum jemand...
View ArticleKinder sagen dem Gott des Mülls den Kampf an
Drei Schulen sind seit knapp drei Jahren mit der Umsetzung des Umweltmusicals »Globulus« beschäftigt. Was nach einem Mammutprojekt mit dem Ziel einer möglichst perfekten...
View ArticleMal makabrer Humor, mal weihnachtliche Besinnlichkeit in der Zehntscheune
Ein ungewöhnliches Adventsprogramm erlebten die Gäste bei der musikalischen Lesung am Freitagabend in der Kleinwallstädter Zehntscheune. Organisatorin Anna Rose...
View ArticleGediegene Chor- und Zitherpartie in Sankt Josef
»Macht hoch die Tür’, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit« erscholl es am Sonntag am Ende des Adventskonzerts, das der Gesang- und Musikverein Eintracht Mechenhard...
View ArticleNiedernberger stimmen sich musikalisch auf Weihnachtsfest ein
Unter dem Motto »Wir warten aufs Christkind« stimmten der Niedernberger Jugendmusikcorps, der Singkreis St. Cyriakus und Sing out loud gemeinsam mit Gitarrenklängen am...
View ArticleKunsthandwerk mit Witz und Fantasie in alter Dorfkirche
Hausherr Konrad Franz hatte auch heuer wieder viele fantasievolle und kreative Kunsthandwerker in die alte Dorfkirche nach Hausen gelockt. Besucher aus Nah und Fern ließen sich...
View ArticleAlpenländische Adventsklänge in Eschauer Epiphaniskirche
Alpenländische Klänge erfüllten die Eschauer Epiphaniaskirche am Abend des vierten Adventssonntags. Für den Gemischten Chor Liedertafel mit Unterstützung des Männersextetts...
View Article