»Tempo 30« flächendeckend in zwei Wohnquartieren
»Tempo 30« gilt künftig flächendeckend in den Wohnquartieren im Zuge des Mömlingtalrings und des Oberen Neuen Wegs. Das beschloss der Umwelt-, Bau, Sanierungs- und...
View ArticleEin Fall von Vogelgrippe in Hessen
Eine tote Ente aus Nordhessen bleibt bisher der einzige Fall des gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N8 in Hessen. Experten hatten den Twistestausee im Kreis Waldeck-Frankenberg...
View ArticleZwei Physiker vom Untermain erobern mit High-Tech-Dämmplatten Weltmarkt
»Triple A« oder »A+++«: Das bekannte Kürzel steht für größtmögliche Sparsamkeit beispielsweise bei Kühlschränken oder Gefriertruhen. Dass diese Geräte längst nicht mehr die...
View ArticleSchmuckstück am Spessartstadion
Dort, wo über 40 Jahre die Kicker von Elsava Elsenfeld auf einem roten Tennenplatz kickten, liegt jetzt ein moderner Kunstrasenplatz. Gebaut von der Gemeinde Elsenfeld. Genutzt...
View ArticleTechnischer Defekt führt zu Großeinsatz in Großwallstädter Firma
Offenbar aufgrund eines technischen Defekts ist am Samstagnachmittag in der Firma des Kontaktlinsen-Herstellers Alcon/Ciba Vision am Industriering in Großwallstadt eine...
View ArticleGroßübung mit drei Feuerwehren in Laudenbacher Lagerhalle
«Feuer bei der Firma Patura -, Menschen in Gefahr«, hieß am Freitagabend um etwa 19.15 Uhr das Alarmstichwort für die Feuerwehren aus Laudenbach, Trennfurt und Klingenberg, sowie...
View ArticleLogisches Knobeln unter Zeitdruck
Ohne Mathematik funktioniert fast nichts. Dennoch ist es heutzutage immer noch ein eher ungeliebtes Fach in den Schulen. Ansporn sind da Wettbewerbe, wie die Unterfränkische...
View ArticleGrenze des römischen Reichs als Unesco-Welterbe
Wie präsentiert man ein 550 Kilometer langes Denkmal? Zur gemeinsamen Arbeit an diesem Ziel hatten sich für das Unesco-Welterbe Limes erstmals 2003 in Obernburg römische Museen...
View ArticleGewerbegebiet statt Kieslöcher
Mit einer Feierstunde hat der CSU-Ortsverband Niedernberg am Freitag im voll besetzten Foyer der Hans-Herrmann-Halle sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Ortsvorsitzenden Eugen...
View ArticleDem Mandolinenklang verfallen
Wenn sich Sabine Geis und Werner Schadt an ihre musikalischen Wurzeln erinnern, gilt diese Erinnerung dem Großvater beziehungsweise Vater Jakob Schadt. Der Gründer der...
View ArticlePlanänderungen für Gebiet im »Langen Tal«
Mit der Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans im Gewerbegebiet Langes Tal will die Stadt Amorbach endlich Ordnung in dieses Areal bringen. Der Bebauungsplan aus...
View ArticleBreitere Gehwege für mehr Sicherheit
Bei der Bürgerversammlung am Freitag in Amorbach haben Besucher die Gelegenheit genutzt Verbesserungsvorschläge zu machen. Zunächst hatte aber der Leiter der Verwaltung,...
View ArticleSchmitt sieht positive Entwicklungen
Die aktuellen Streitthemen Bereitschaftspraxis im Süden des Landkreises und Zukunft des Kabarettfestivals Sommerrausch hat Bürgermeister Peter Schmitt in einem Bericht bei...
View ArticleAmorbach zieht Tausende Besucher an
Das Programm steht, die Odenwaldstadt rüstet sich zum Weihnachtsmarkt vom 25. bis 27. November und erwartet nach dem enormen Zuwachs der vergangenen Jahre wieder Tausende von...
View ArticleWilde Gedankenspiele in der Kochsmühle
Ganz ohne Popkorn, aber mit vielen bunten Bildern im Kopf erlebte das Publikum in der Obernburger Kochsmühle einen höchst amüsanten Abend mit dem Kölner Kabarettisten und...
View ArticleA-cappella-Gesang mit Witz und Unterhaltungswert
Kein Zweifel: Es gibt einen A-Cappella-Boom in Deutschland. Davor wollten und konnten sich auch die Kulturaktivisten der Marktgemeinde Sulzbach nicht verschließen. Für den frühen...
View ArticleFaszinierende Talentschau junger Musiker in Sulzbach
Bürgermeister Peter Maurer hatte nicht zu viel versprochen, als er vor Beginn der Matinee in der St.Anna-Kirche eine »wunderbare Einstimmung auf den Sonntag« versprach. 19 Mädchen...
View ArticleMountainbike mal anders: Pumpen statt Trippeln in Niedernberg
Auf ihren Mountainbikes flitzen Mädels und Jungs über die Erdhügel am Niedernberger BMX-Platz. Erst auf den zweiten Blick ist zu erkennen, dass sie dabei gar nicht in die Pedale...
View ArticleHommage an Galeristin und Malerin Maria Kreuzer
Der Rahmen war ideal gewählt: Vorbei an den beeindruckenden Flügel-Skulpturen der Gabriele Lutzau im Eingangsbereich des Alten Rathauses von Amorbach aus dem 15. Jahrhundert...
View ArticleHolger Blüder lässt am Piano die Zeit still stehen
Es war ein fulminanter Auftakt zur 18. Sulzbacher Konzertwoche, der am Samstagabend in der St.-Anna-Kirche geboten wurde. Holger Blüder, Pianist, Orchester- und Chorleiter,...
View Article