Martinsspiel, Umzug und Glühwein
Im Verbreitungsgebiet unseres Medienhauses finden in dieser Woche zahlreiche Martinszüge statt. Soweit sie gemeldet wurden, liefern wir hier einen Überblick.
View ArticleChinesen besuchen Kaserne
Eine chinesische Militärdelegation besuchte Walldürn. Außerdem sind der ärztliche Bereitschaftsdienst und die Notaufnahme beide über die Krankenhäuser erreichbar. Die...
View ArticleErneut Widerspruch eingelegt
Die Anlieger an der Ortsdurchfahrt Schmachtenberg haben nach Ausbau der Kreisstraße anteilig Kosten für Gehsteig und Straßenbeleuchtung zu zahlen: entsprechend der örtlich...
View ArticleJeder verdient Lebensende in Würde
Rund 150 Besucher wollten sich am Mittwoch zwischen 13 und 17 Uhr im Bürgerzentrum informieren, was die Referenten beim 11. Palliativ-Hospiz-Tag des Landkreises über die...
View ArticleLob statt Tadel auf Mömlinger Bürgerversammlung
Harmonischer kann eine Bürgerversammlung kaum laufen. Gerade mal drei der knapp 300 Mömlinger nehmen nach Siegfried Scholtkas Vortrag das Mikrofon in die Hand. Nicht aber, um...
View ArticleVon Rasern, Rasenmähern und undichten Stellen
Es sind die Mainbullauer Dauerthemen, die die Bewohner des Miltenberger Höhenortsteils besonders beschäftigen. Rasende Autofahrer, Wasserverlust in der Grübe, ein...
View ArticleNeuer Radweg zwischen Miltenberg und Großheubach eröffnet
Keine 90-Grad-Kurven mehr und eine Beleuchtung: Der Radwegabschnitt ab der Dieselstraße in Miltenberg-Nord Gewerbegebiet Auweg wurde am Donnerstagmorgen offiziell eröffnet.
View ArticleStraßenverkehr und Tierfütterung beschäftigt Breitendieler
Verkehrssicherheit und Straßenführung« waren zentrale Themen der Bürgerversammlung am Dienstag im Breitendieler Pfarrheim. 50 Breitendieler diskutierten mit.
View ArticleUnbekannte Predigten des Reformators Brenz entdeckt
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat die Entdeckung einer Handschrift des Reformators Johannes Brenz in der Nikolaus-Matz-Bibliothek in Michelstadt unter die Lupe genommen...
View Article»Baustelle der Überraschungen«
Die Baumaßnahme in der Marktstraße ist am Mittwochabend im Schneeberger Gemeinderates lebhaft diskutiert worden. Verbesserungen und Neuerungen standen zur Debatte und...
View ArticleBahnsteig 1 am Elsenfelder Bahnhof wird barrierefrei ausgebaut
Der Bahnsteig 1 am Elsenfelder Bahnhof wird barrierefrei ausgebaut. Am Donnerstagnachmittag trafen sich der Geschäftsleiter und Leiter Infrastruktur der Westfrankenbahn,...
View ArticleSankt Martin lässt Obernburger Kinderaugen leuchten
»Sankt Martin«, »Ich geh mit meiner Laterne« und »Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne« klang es am Donnerstagabend wie in vielen anderen Gemeinden auch in den Gassen der...
View ArticleAlles tun für lebendigen Ortskern
Ab 1. Januar 2017 gibt es ein Kommunalunternehmen (KU) Markt Mönchberg AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts), das als eigenständige Tochter der Kommune an deren Stelle...
View ArticleZierde der Narrenbrust
Helau heißt es am 11.11. wieder in unserer Region und die Narren sind los. Traditionell beginnt an diesem Datum die fünfte Jahreszeit, auch wenn sie nach diesem Freitag wieder bis...
View ArticleNachhaltige Mobilität im Fokus
Mobil Pro Fit nennt sich das bundesweite Modellprojekt, das die nachhaltige Mobilität von Unternehmen und Einrichtungen fördert und klimafreundlicher gestaltet. An der...
View ArticleHat Europa noch eine Zukunft?
In der Matinee in Erlenbachs Kino Passage geht es am Sonntag, 13. November, ab 12 Uhr politisch zu. Das zentrale Thema ist Europa.
View ArticleOrtsumgehung Stadtprozelten: Rat lehnt Bürgerbegehren ab
In aufgeheizter Atmosphäre und vor vollem Haus hat der Stadtprozeltener Stadtrat das Bürgerbegehren gegen die Umgehung aus formalen Gründen abgelehnt. Einen Bürgerentscheid...
View ArticleKOMMENTAR: Unfaire Fragestellung
Die Frage »Soll die Ortsumfahrung Stadtprozelten gebaut werden?« hält der Stadtrat also für unzulässig. Richtig findet Bürgermeisterin Claudia Kappes dagegen eine...
View ArticleKirchenchor begeistert Publikum
Ihre Konzerte sind immer wieder ein kultureller Höhepunkt, sorgen für eine voll besetzte Gustav-Adolf-Kirche. Auch am vergangenen Samstag enttäuschte der Evangelische...
View ArticleKarola Nodes strickt Puppenkleider für benachteiligte Kinder
Sie strickt und strickt und strickt - und sie macht es leidenschaftliche gerne. Ihr Wohnzimmer ist ein einziges buntes Wollelager und Puppenhaus. Gerade hat sie wieder über 80...
View Article