725-Jahr-Feier: Kosten in Wörth fast doppelt so hoch
Erst gab es Kritik am Bürgermeister, dann segnete der Wörther Stadtrat aber doch einstimmig die erheblichen Kostensteigerungen für das Stadtjubiläum ab. Den Weihnachtsmarkt...
View ArticleIn der eigenen Wohnung angegriffen
Die Mutter steht am Herd, als es klingelt. Ihre Tochter öffnet die Tür und ruft den Stiefvater. Dann geht alles ganz schnell. Eine Frau und mehrere Männer betreten zum Teil mit...
View ArticleAltstadt statt Hofgut
Nach dem kurzen Statement von Daniel Morhard im Stadtrat war erst einmal Stille. Im Namen seines Chefs Hasso-Philipp von Hünersdorff teilte er dem Gremium mit, dass es keinen...
View ArticleLanger Stau nach Unfallserie auf Bundesstraße
Nach einer Unfallserie ist die B 469 in der Nacht zum Donnerstag in Richtung Miltenberg mehrere Stunden komplett gesperrt gewesen. Eine VW-Beetle-Fahrerin wurde schwer, ein...
View ArticleRüdiger Rätz leitet Jugendamt
Rüdiger Rätz leitet seit Mitte Juni das Jugendamt des Landratsamts Miltenberg. Der 45-Jährige, seit zehn Jahren im Landkreis wohnende Diplompädagoge hat die Nachfolge von...
View ArticleMehr Rad, weniger Auto
Woher, wohin und mit welchem Verkehrsmittel? Mit Auto, Bus oder Bahn, Rad oder Pedelec? Der 25. Oktober wird ein aufschlussreicher Tag für Verkehrsplaner und Politiker im...
View ArticleKinderhospizdienst eröffnet Standort
Die Küchenzeile ist eingebaut, ein großer Besprechungstisch füllt den freien Platz davor. Nur abgetrennt durch einen Mauervorsprung, schließt sich der Gruppenraum an, inzwischen...
View ArticleEisenbacher fürchten um Gartenidylle
Wir wollen nicht bauen, alles soll bleiben, wie es ist: Mit Sorge und Skepsis verfolgen Haus- und Grundstücksbesitzer das Verfahren »Änderung des Bebauungsplans Eisenbach...
View Article»Du bist des Leibes ledig«
Über »Geister, Dämonen und Hexen - Spukhaftes in den Schauerballaden um 1800« referierte Franziska Stürmer vom Unibund Würzburg am Mittwochabend im Alten Rathaus in...
View ArticleBürger in Schneeberg klagen über Baustellensituation
Gereizte Stimmung herrschte am Mittwochabend im überfüllten Rathaussaal bei der Gemeinderatsitzung. Bürgermeister Erich Kuhn stand den Bürgern Rede und Antwort zur Baumaßnahme...
View ArticleTote sollen in Sulzbach wieder verwesen können
Wegen starker Vernässung durch Quellwasser dürfen in einem Teil des Sulzbacher Friedhofs keine Erdbestattungen mehr gemacht werden. In einer Sonderbürgerversammlung in der...
View ArticleSchwedische Band Deville heizt mit Stonerrock im Beavers ein
Die schwedische Band Deville gastiert am Mittwoch, 26. Oktober, ab 20 Uhr im Miltenberger Musik-Club Beavers. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Stonerrocker von Deville haben ihr...
View ArticleKurioses und Hintergründiges über Bildstöcke
»Kurioses, Hintergründiges, Einmaliges und auch Neues über Bildstöcke der Region« verspricht Bernhard Springer vom Amorbacher Heimat- und Geschichtsverein in seinem Vortrag...
View ArticleHein Spack macht »Selfi in Delfi«
Der rheinische Komödiant Kalle Pohl (»7 Tage, 7 Köpfe«) tritt am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr mit seinem Programm »Selfi in Delfi« in der Obernburger Kochsmühle au. Dies teilt...
View ArticleGute Hilfe braucht gute Hilfsmittel
Es war die unkonventionellste Segnung von Feuerwehrfahrzeugen, die Kreisbrandrat Meinrad Lebold jemals erlebt hat: Pfarrvikar Bede Nwadinobi forderte die Feuerwehrleute am...
View ArticleWie ausländische Investoren die Region entdecken
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat den Kennenlernbesuch der Frankfurt Rhein-Main-GmbH am Dienstag begleitet und die Zuwanderungszahlen von Anfang 2016 ausgewertet. Am...
View ArticleHandeln und helfen statt hinterfragen
Eigentlich will er das junge Mädchen zurechtweisen. Ihr Gesundheitszustand ist schlecht, als sie in der Ambulanz in Kalkutta eintrifft. Sie hat ihre Diabetes-Medikamente...
View ArticleBürgstädter Autohaus macht zu
Wenn Marion Eck über die Gründe spricht, die sie und ihre Eltern dazu bewogen haben, das Bürgstädter Autohaus Hess zum Jahresende zu schließen, dann schwingen ganz viele...
View ArticleRodungen geben Blick auf imposante Ruine frei
Stadtprozelten und damit der gesamte Landkreis sind um eine Attraktion reicher: Nach umfangreichen Rodungen am Steilhang des Kühlbergs ist die Ruine der Henneburg wieder in...
View Article»Wir brauchen jeden Besucher«
Ein gemeinsames Interesse haben Miltenberger und Main-Echo-Redakteure beim Leserstammtisch am Donnerstagabend in der Brauerei Keller herausgefiltert. Beide Seiten wünschen...
View Article