Stillen fördert Bindung zwischen Mutter und Kind
Muttermilch ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nur die natürlichste, sondern auch die beste Säuglingsnahrung. Das Team der Geburtshilfe an der Helios Klinik...
View Article1988 eingeschult, heute mitten im Leben
Über 50 Abc-Schützen starteten im September 1988 in Niedernberg (Kreis Miltenberg) ihre schulische Laufbahn. 28 Jahre ist es her, dass sie - aufgeteilt in zwei Klassen - gemeinsam...
View ArticleSterben gehört zum Leben
Der Tod ist Teil des Lebens und doch ist er in unserer Gesellschaft Tabuthema. Darauf macht nicht nur der Welthospiztag an diesem Samstag aufmerksam. Auch der Ökumenische...
View ArticleEine Gegenrede, aber kein echter Austausch
In der Markgemeinde sind die Fronten seit langem verhärtet. Obwohl drei Trassenkorridore geprüft werden, ist es die mögliche Nord-Süd-Umfahrung, welche die Bevölkerung spaltet....
View ArticleZydeco Annie und Swamp Cats spielen in Zehntscheune Kleinwallstadt
Cajun- und Zydeco-Musik der besten Art mindestens einmal jährlich zu erleben, das wird in der Kleinwallstädter Zehntscheune geboten. Zydeco Annie kommt am Freitag, 14. Oktober,...
View ArticleDorferneuerung kurz vor dem Start
Das Projekt Dorferneuerung beschäftigte den Rüdenauer Gemeinderat in der Sitzung am Mittwoch. Gerald Kolb vom Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE) informierte...
View ArticleSchritt vorwärts Richtung Stadthotel
Einen Schritt voran gekommen sind die Planungen für das geplante »Stadthotel« in Amorbach. Der Stadtrat befasste sich in seiner Sitzung am Donnerstag mit den Stellungnahmen zum...
View ArticleArtgerechte Haltung und tolle Ideen gewürdigt
Eine hohe Auszeichnung hat das Welsh-Gestüt in Neustadt am Mittwoch erhalten - verliehen wurde der Staatsehrenpreis für Zuchtbetriebe. »Ein Ehrenpreis, der nur dreimal pro Jahr...
View ArticleFrau Holle und der Apfelbaum
Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen waren fasziniert: Im Rahmen des Regionalen Apfelmarktes haben Claus Weisenberger und Doris Stauder von der Gemeindebibliothek in...
View ArticleVom Staubsauger zum Vogelhäuschen
»Von wegen nur Müll!« Mädchen und Jungen der Klasse 6b der Georg-Keimel-Mittelschule Elsenfeld wissen ganz genau, dass Müll nicht immer nur Müll ist. Seit ihrem Projekt beobachten...
View ArticleGoldtopase, Mookaiten und Tagua-Nüsse
Rudolf König war eigens aus der Schweiz angereist. Er ist leidenschaftlicher Steinesucher und einer von 17 Ausstellern, die am Wochenende im Miltenberger Alten Rathaus ihre...
View ArticleEbbelwoi-beschwingt schwerelos durch die Nacht
»Komm hol' en Bembel raus, mir mache heut' en schöne Schoppe!« Dieser Aufforderung von Thomas Köhler waren am Freitag viele Bürger gefolgt, um in Kleinwallstadts Zehntscheune...
View ArticleEZV-Plus lässt die Stadtkassen klingeln
Stromversorger, DSL-Anbieter, Dienstleister: Der EZV, einst gegründet als Energiezweckverband und seit 2004 zur GmbH und Co. KG Untermain gewandelt, hat als Service-Unternehmen...
View ArticleMit Bilderserie Heimisches Obst als Filmstar beim Apfelmarkt
Die unmittelbare Nähe zum Streuobst-Erlebnispfad Kleinwallstadt - Was gibt es bessere Voraussetzungen für den 17. regionalen Apfelmarkt? Schauplatz war diesmal das Gelände der...
View ArticleSterbenden den Abschied leicht machen
Gut besucht war das Erlenbacher Kino am Samstagnachmittag - eine positive Überraschung für Dieter Lebert, der sich entschlossen hatte, den Film »Blaubeerblau« zu zeigen,...
View ArticleZurück zur Selbstständigkeit
: Nach schweren Erkrankungen oder Operationen brauchen ältere Menschen besondere Hilfen, um wieder ein möglichst selbstbestimmtes Alltagsleben führen zu können. Über die...
View ArticleWirtschaftsbeirat Bayern erkundet Erlenbacher Weinberge
Eine Delegation des Tourismusausschusses des Wirtschaftsbeirats Bayern war am Freitag zu Gast in Erlenbach und nahm die Steillagen der Erlenbacher Weinberge in Augenschein....
View ArticleRostkappenpapageien und Königssittiche
Sie tragen knallbunte Federkleider und sind mitunter höllisch laut. Im Freien könnte man zum Beispiel die Jendayasittiche bis zu zwei Kilometer weit hören, wenn sie schreien....
View ArticleDrei Geistliche feiern 102 Priesterjahre
Insgesamt 102 Priesterjahre haben die Obernburger am Sonntag in einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul gefeiert. Die Jubilare: Pater Karl Kern (40...
View ArticleZarte Pflanzen im Millenniumswald
29 Bäumchen stehen bereits im Niedernberger »Millenniumswald«, den Bürgermeister Jürgen Reinhard am Freitag mit Förster Frank Poppe offiziell eröffnet hat. »Mit den Jahren...
View Article