Eichenbühler Rat kippt Friedhof-Beschluss
Das schadhafte Pflaster am Eichenbühler Friedhof wird nun doch ausgetauscht. Nach einem Ortstermin am Mittwochabend kippte der Gemeinderat den Beschluss vom 3. August, den...
View ArticleWarum der Mensch aufrecht geht
Riesenerfolg für das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld beim Bundeswettbewerb »Jugend präsentiert« mit dem Thema »Mensch«. Von den 17 abgemeldeten Schülern qualifizierten...
View ArticleOdenwälder Geist für Moskau
Alexander Bulay spricht so, wie man es von einem Russen erwartet. »Diese Leute sind meine Freunde«, sagt er. »Ich kenne sie schon sehr lange. Sie haben mir geholfen, meinen Empfang...
View ArticlePublikumspreis geht an Nachwuchsautorin Emily Mira Wolf
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat die Preisverleihung des achten Krimischreibwettbewerbs des Odenwaldkreises besucht. Das Kommunalinvestitionsprogramm beschert dem...
View ArticleFahrer für Müllabfuhr dringend gesucht
Die Abfallentsorgungsfirma Seger (Münnerstadt) wird ab 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2023 den Müll des Landkreises Miltenberg abfahren. Die Geschäftsführer Christine und Joachim...
View ArticleJugendwetteifern, Sternfahrt und Livemusik
Die Trennfurter Feuerwehr ist am Wochenende Gastgeber des Dreiländertreffens und des Kreisfeuerwehrtages des Landkreises. Beim Jugendwetteifern am Samstag, 24. September,...
View ArticleIm Wald Pilzen auf der Spur
Die Kolpingsfamilie Großheubach veranstaltet am Sonntag, 25. September, von 9 bis 12 Uhr eine Pilzexkursion im Großheubacher Wald. Es sind noch Plätze frei. Markus Lorenz,...
View ArticleMusik ist schön, macht aber viel Arbeit
Wer am Mittwochabend hoffte, in St. Jakobus einen anstrengenden Tag bei entspannender Kammermusik ausklingen zu lassen, wurde enttäuscht. Wer vom Trio Archipercussione...
View ArticleStreitigkeiten mit Miltenberger Seelsorgern überwunden
Die Kirchengemeinde Breitendiel feiert am Sonntag, 25. September, den 250. Weihetag ihrer Kirche Sankt Joseph. Eine Aufzeichnung des Miltenberger Pfarrers Christian...
View ArticleStabilität und Sicherheit im Weinberg
Rechtzeitig zum Beginn der Lese ist im Erlenbacher Weinberg die Sanierung der Wegmauern entlang des Rotweinwanderwegs vergangenen Dienstag mit der Bauabnahme abgeschlossen...
View ArticleSchwierige Suche nach Elternbeiräten
Das neue Schuljahr ist noch keine zwei Wochen alt, da werden Eltern von Grund- und Mittelschülern mit einer Gesetzesänderung konfrontiert, die an manchen Schulen im Kreis für...
View Article»Arbeitsbeschaffung für Juristen«
Leute, lasst alle Hoffnung fahren: Das wird nichts mit der vom Gesetzgeber zum 1. April 2016 eröffneten neuen Möglichkeit, anteilige Kosten am Straßenausbau über wiederkehrende...
View ArticleFaire Mango trifft regionalen Apfel
Auf dem Pult von Landrat Jens Marco Scherf steht eine Flasche Apfel-Mango-Saft der Rücker Kelterei Kuhn.
View ArticleStadtprozeltener Mainvorland vorher und nachher
Wie wirken sich Hochwasserschutz und Ortsumgehung auf die Stadtprozeltener Schauseite am Mainufer aus? Bürgermeisterin Claudia Kappes illustrierte dies im Vorfeld der...
View ArticleMit Farbe und Fantasie schwungvoll ins neue Schuljahr
Pünktlich mit dem neuen Schuljahr sorgen neue Workshops des Kunstnetzes im Landkreis Miltenberg dafür, dass die Quellen von Kreativität und Fantasie nicht versiegen.
View ArticleNicht eins zu eins umsetzbar
Beim Förderprogramm zur Innenentwicklung der Allianz Südspessart sieht der Stadtrat Stadtprozelten noch Klärungsbedarf. Anders als in den Nachbarkommunen Altenbuch,...
View ArticleÜberschlag bei Eisenbach: Fahrer befreit sich
Selbst befreit hat sich ein leicht verletzter Fahranfänger, dessen VW Golf sich am Sonntag kurz nach 5 Uhr kurz nach Eisenbach überschlagen hat. Laut Polizei war das Auto von...
View ArticleLeibspeise direkt vom Laib in Mönchberg
Die Küche bleibt kalt bei den vielen Stammgästen des Scheunenfests, das der Heimat- und Museumsverein Elsenfeld alljährlich ausrichtet. Denn immer ist Nahrhaftes im Angebot -...
View ArticleKraftrechen macht holprige Waldwege wieder glatt
Mit einem sogenannten Kraftrechen lässt die Gemeinde Kleinwallstadt derzeit Waldwege instand setzen. Davon haben sich Gemeinderäte und Bürger beim öffentlichen Waldbegang...
View ArticleWörther Stadtjubiläum fast doppelt so teuer
Erheblich teurer als geplant kommen die Stadt Wörth die Feiern zum 725. Jubiläum. Obwohl diese noch gar nicht abgeschlossen sind, steht doch noch der Weihnachtsmarkt an.
View Article