Zeitlose Klassiker und Gute-Laune-Musik
Fein und detailreich arrangierte Musik, immense Spielfreude und Lockerheit, fantastisches Gespür für Liedauswahl: Der Auftritt des Tanz- und Salonorchesters El'Sava am...
View ArticleKirchzell muss Gürtel enger schnallen
Einstimmig hat der Kirchzeller Gemeinderat ohne weitere Beratungen in der Gemeinderatsitzung am Freitag grünes Licht für den Haushalt und die Hebesätze für Grund- und...
View ArticleEin Fest der Musik und Geschichte
Ein außergewöhnliches Jubiläum feierte am Sonntag der Musikverein Concordia gemeinsam mit dem Heimat- und Museumsverein sowie der katholischen Gemeinde in Elsenfeld:...
View ArticleWerke von Edith Hultzsch in Klingenberg zu sehen
KLINGENBERG. Der Malerin Edith Hultzsch (1908-2006) widmet sich eine Ausstellung, die am Samstag, 22. März, um 19 Uhr im Klingenberger Löw-Haus Kunstraum Churfranken eröffnet und dort...
View ArticleWürdevoller Ort des Abschieds: Aussegnungshalle in Kleinheubach neu gestaltet
Sie bietet den Kleinheubachern einen würdevollen Rahmen für Trauer und Abschied: Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Sonntagnachmittag auf dem Friedhof die neu gestaltete...
View ArticleVortrag zum Wohnen im Alter zu Hause in Niedernberg
Referent Marco Andres von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige spricht am Mittwoch, 19. März, in Niedernberg.
View ArticleBürgerbüro in Miltenberg am 31. März geschlossen
Das Bürgerbüro Miltenberg ist aufgrund einer EDV-Umstellung am Montag, den 31. März 2025 geschlossen.
View ArticleSzene-Gaststätte in Miltenberg steckt in einer Zerreißprobe
Die Szene-Gaststätte "Zur Fliegerei" ist seit Wochen geschlossen - und mit ihr leidet der Miltenberger Flugsportclub. Warum es zur vorläufigen Schließung kam und wie die Chancen...
View Article2000 Euro für Menschen in Not
MILTENBERG. Der Lions Club Amorbach-Miltenberg hat die Wunschbaumaktion mit 2000 Euro unterstützt. Zu Weihnachten konnten dank der Aktion in Kooperation mit dem Martins-Laden...
View ArticleKreis Miltenberg greift Gemeinden tief in die Kasse
Der große Streit ist programmiert. Die wirtschaftlichen Vorzeichen drehen von Stagnation auf Rezession, die Städte und Gemeinden sehen einer dramatischen Verschlechterung...
View ArticleEin Dach, das gleich mehrere Probleme lösen soll
Der Dorfplatz im Obernburger Stadtteil Eisenbach wird jetzt deutlich attraktiver, denn Veranstaltungen neben dem Alten Rathaus können künftig wetterfester durchgeführt werden....
View ArticleKreistag Odenwaldkreis in Kürze
Informationen und Entscheidungen aus der jüngsten Sitzung des Kreistags des Odenwaldkreises.
View ArticleRekorddefizit: Odenwaldkreis fehlen 19 Millionen Euro im Haushalt
Seit zehn Jahren ist Frank Matiaske (SPD) Landrat des Odenwaldkreises. Zu seinen Erfahrungen im politischen Hauptamt gehören weitere sieben Jahre, die er in der Rolle als...
View ArticleÖPNV in Röllbach erhalten und ausbauen
Der öffentliche Nahverkehr ist für die Gemeinde Röllbach immens wichtig. Das zeigte sich in einer Stellungnahme, die der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig...
View ArticleGemeinderat Röllbach in Kürze
Informationen und Entscheidungen aus der jüngsten Sitzung des Röllbacher Gemeinderates.
View Article10.000 Euro für Hilfe in Not
OBERNBURG. Über eine Spende konnte sich der Förderverein Hilfe in Not (Obernburg) freuen.
View ArticleÜber 1400 Euro für Pflegeheim
GROSSWALLSTADT. Die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenpflegeheimes Haus Theresa in Großwallstadt bedanken bei der Stiftung Altenhilfe für die erhaltene Spende in Höhe von...
View Article1700 Euro für Kinderhospizdienst
WÖRTH. Die Veranstaltung Winterzauber am Wörther Rathaus, organisiert von den Freien und unabhängigen Wählern Wörth (FUW), brachte einen Erlös von 1700 Euro. Der Erlös wird an...
View Article155.500 Euro für Zuverdienstbetrieb Mensa Barbarossa-Mittelschule
ERLENBACH. Bei der Fördermittelübergabe der Deutschen Fernsehlotterie konnte sich der Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Miltenberg-Obernburg (BRK) über eine zweckgebundene...
View Article1400 Euro für Kinderhospizdienst
WÖRTH. Zum wiederholten Mal veranstalteten die Anwohner der oberen Landstraße, der Kronbergstraße und des Wiesenwegs gemeinsam am 20. Dezember ihre Straßenweihnacht.
View Article