Neuer Höchststand der Flüchtlingszahlen im Kreis Miltenberg
Mit dem Rückgang der wöchentlichen Zuweisungen aus den Ankerzentren hat sich die Situation bei der Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Miltenberg entspannt. Insgesamt ist...
View ArticleMesse für soziale Berufe im Herbst in Kleinheubach
Dem sich abzeichnenden Notstand bei Gesundheitsversorgung und Pflege möchte der Landkreis Miltenberg mit einer bislang bayernweit einmaligen Veranstaltung begegnen. Eine...
View ArticleRamona Dick führt Frauen-Union
Ramona Dick ist neue Vorsitzende der Frauen-Union Obernburg. In der Jahresversammlung am 6. März in der Elsenfelder Krone wurde sie einstimmig zur Nachfolgerin von Manuela...
View ArticleGroßwallstadts runder Turm wird 2026 renoviert
Der runde Turm in Großwallstadt ist eines jener Gebäude, von denen man zu Recht sagen kann, es ist in die Jahre gekommen. Um das Jahr 1460 wurde der Wehrturm errichtet. Er ist das...
View ArticleNabu will Biotope in Breuberg schützen
Der Blick in den Odenwald richtet sich heute auf zwei Landstriche in Breuberg, die die Ortsgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) mit Hilfe der Stadt zum Naturschutzgebiet erklärt...
View ArticleGebühren auf Großheubacher Friedhof steigen zum 1. April
Die Friedhofsgebühren in Großheubach steigen zum 1. April. Das hat der Gemeinderat am Dienstag einstimmig beschlossen.
View ArticleGemeinderat Faulbach in Kürze
Der Faulbacher Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Mittwoch folgende Themen behandelt:
View ArticleKommunalwahlen 2026: Wer tritt in Dorfprozelten an?
Noch knapp ein Jahr, dann wählt Bayern wieder. Auch in Dorfprozelten stellt sich dann die Frage: Wer wird Bürgermeister? Strebt Elisabeth Steger (CSU) eine zweite Amtszeit an? Wir...
View ArticleElterntaxis sorgen für Ärger im Gartenweg
Elterntaxis vom Kindergarten führen vor allem im Gartenweg in Schneeberg zu Problemen. Dies wurde in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch deutlich.
View ArticleSchneeberg genehmigt Haushaltspläne der Schulverbände
Der Schneeberger Gemeinderat hat am Mittwoch einstimmig die vorgelegten Haushaltspläne der Schulverbände der Grund- und der Mittelschule 2025 genehmigt. Die Sitzung leitete 2....
View ArticleMiltenberger Landrat Scherf fällt aus: Jetzt nennt er den Grund
Bedauern, Anteilnahme und viele Genesungswünsche aus dem Kreis Miltenberg und darüber hinaus bestimmen die Reaktionen aus dem Kreis Miltenberg auf die Nachricht, dass der...
View ArticleBestattungskultur: Großwallstadt will Friedhof umgestalten
Friedhöfe sind für viele Menschen mehr als Orte, an denen Verstorbene ihre letzte Ruhestätte finden. Für Hinterbliebene sind Friedhöfe vor allem Orte des Erinnerns,...
View ArticleSpielplatz für Kinder mit und ohne Behinderung: TV Trennfurt will Geräte für...
»Wir treiben gemeinsam Sport und feiern zusammen« ist einer der Leitsätze des Turnvereins Trennfurt. Seit über 40 Jahren gibt es im TV eine Sportgruppe für Menschen mit geistiger...
View ArticleVon der Kurzstrecke bis zur Marathonwanderung: Die schönsten Touren rund um...
Wandern und dabei einen guten Zweck unterstützen: Darum geht's beim 130-jährigen Bestehen des Odenwaldklubs Miltenberg. Wie das genau funktioniert und was die mannigfaltigen...
View ArticleRaus in die Natur: Das bieten die Miltenberger Wanderer einem breiten Publikum
Eine Wanderung nach der anderen - und noch mehr: Der Odenwaldklub Miltenberg feiert heuer 130-Jähriges. Und jeder, auch Nicht-Mitglieder, darf mitmachen. Unser Medienhaus hat...
View ArticleDüsterer Blick im Stadtrat auf Amorbachs Finanzen
Ein düsteres Bild der Kommunalfinanzen hat Amorbachs Bürgermeister Peter Schmitt (CSU) in der Sitzung des Stadtrats am Donnerstagabend gezeichnet. Beim Ausblick auf die zu...
View ArticleKomparsen für »hellen Haufen« in Amorbach gesucht
Dieter Mechler, der zusammen mit Norbert Büttner für den Heimat- und Geschichtsverein Amorbach die Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums »500 Jahre Bauernkrieg« organisiert,...
View ArticleFritsch-Fonds hilft Amorbacher Grundschule bei Buchanschaffungen
Der Hermine-Fritsch-Fonds verfügt zum 31. Dezember 2024 über ein Vermögen von 147.569 Euro. Das gab Bürgermeister Peter Schmitt in der Sitzung des Amorbacher Stadtrats am...
View ArticleBürgermeister-Kandidat der CSU in Mömlingen hat ähnliche Vorerfahrung wie...
Mömlingens Bürgermeister-Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Ein halbes Jahr nach der Freien Wählergemeinschaft (FWG) macht nun die CSU ihre Personalie öffentlich, die sie ins Rennen um...
View ArticleWie Sascha Eßinger das Großwallstädter Freibad auf die Saison vorbereitet
Wer seinen Beruf als echte Berufung empfindet, Freude an seiner Tätigkeit hat und gern an seinem Arbeitsplatz ist, der darf sich glücklich schätzen. Sascha Eßinger gehört zu diesen...
View Article