Robin Haseler bei Neujahrsempfang: Aus Sachzwängen und Ideen Weilbachs...
»Heute machen wir uns auf für einen neuen Abschnitt, holen tief Luft und stürzen uns dann in das Abenteuer des neuen Jahres.« Der Weilbacher Bürgermeister Robin Haseler hat sich in...
View ArticleParadeismühle in Röllfeld meldet Insolvenz an: Investor gesucht
Die Paradeismühle im Klingenberger Stadtteil Röllfeld gehört zu den Traditionsgasthäusern und ist weit über die Grenzen des Landkreises bekannt. Doch die besonderen...
View ArticleBrandstiftung: Feuerwehrmann vor Landgericht Aschaffenburg angeklagt
Zahlreiche Brandstiftungen wirft die Aschaffenburger Staatsanwaltschaft einem Mann aus dem hessischen Lützelbach (Odenwaldkreis) vor, darunter Brände in Obernburg und Wörth...
View ArticleThomas Poppe an Handwerker: Wir brauchen Menschen, die machen
Mit einem großen Empfang im Wörther Pfarrer-Josef-Kerber-Saal ist die Kreishandwerkerschaft Miltenberg am Montag in das neue Jahr gestartet. Kreishandwerksmeisterin Monique Haas...
View ArticleÜber 800 Euro für Hospiz
Andrea Seber (Zweite von links) vom Vorstandsteam der Rippberger Blasmusik hat kürzlich mit Akteuren des Rippberger Adventskonzerts zusammen einen Spendenscheck an die...
View Article500 Euro für Kindergarten
Das zweite Adventsbaden am Honisch Beach im Niedernberger See war wieder ein super Event. Kürzlich wurde eine Spende über 500 Euro von den Veranstaltern Andy und Simone...
View Article500 Euro für Waldkindergarten
Die Frauen Union, Ortsverband Obernburg, spendet aus dem Erlös des Loseverkaufs einer Tombola 500 Euro an den Waldkindergarten in Obernburg. Beim gut besuchten Herbstmarkt hatte...
View Article57.500 Euro an verschiedene Organisationen gespendet
Insgesamt 57.500 Euro hat die Obernburger Stiftung »Hilfe in Not« an verschiedene Organisationen gespendet.
View ArticleSpende für den Martinsladen
Viele Kisten und Körbe wurden in Kirchzell mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten, Süßigkeiten und Spielsachen gepackt und von den Mitarbeitern des Martinsladen in Miltenberg...
View Article1900 Euro für Mission Zukunft
Renate und Ulrich Grundmann aus Bürgstadt haben 1900 Euro an das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gespendet. Das Geld wird im Rahmen der Mission Zukunft für die Farb- und...
View Article600 Euro für Kinder in Ukraine
Kürzlich überreichten die beiden Lehrkräfte Julia Berres und Raimund Trosbach im Namen des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld (JEG) einen Scheck in Höhe von 600 Euro an Robert...
View ArticleBürgerversammlung: Was die Schneeberger 2025 erwartet
Einen ausführlichen Rechenschaftsbericht über das kommunale Geschehen hat Bürgermeister Kurt Repp (CSU) den etwa 50 Besuchern der Bürgerversammlung am Montag in Schneeberg...
View ArticleChristof Farrenkopf als Bürgermeister von Rüdenau vereidigt
Große Erleichterung in Rüdenau: Die Führungsgremien der Gemeinde sind wieder vollständig besetzt.
View ArticleFiegers Rat für 2025: Nicht schimpfen - machen
Bürgermeister Dietmar Fieger (CSU) hat beim sehr gut besuchten Neujahrsempfang am Sonntag in der Stadthalle in Obernburg zu mehr Optimismus aufgerufen, indem die Menschen die...
View ArticleLebendiges Spendenparlament in Kleinheubach
Der Ökumenische Diakonieverein Kleinheubach unter der Leitung seines Vorsitzenden, Pfarrer Sebastian Geislinger, hatte am Dienstagabend alle erfolgreichen...
View ArticleGroßwallstadt: Anmeldungen für Kindergärten
Eltern aus Großwallstadt haben am Dienstag, 14. Januar, die Möglichkeit, ihren Nachwuchs für das Kindergartenjahr 2025/2026 anzumelden.
View ArticleAfD-Landtagsabgeordnete Storm legt Einspruch nach Strafbefehl ein
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat gegen die AfD-Landtagsabgeordnete Ramona Storm einen Strafbefehl wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen...
View ArticleNikola Kostadinov ist ein Mathe-Crack ohne Scheuklappen
Zugegeben, es ist leichter, einen Eintrag bei Wikipedia zu bekommen als im großen Brockhaus. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass über den gerade mal 15 Jahre alten Nikola...
View ArticleHinweise zur Verkehrssicherheit
Das Landratsamt Miltenberg weist zum Jahresbeginn darauf hin, dass Grundstückbesitzer dazu verpflichtet sind, ihre Bäume an öffentlichen Straßen verkehrssicher zu machen.
View ArticleRück- und Ausblick von Großwallstadts Bürgermeister beim Neujahrsempfang
Rund 340 Besucher sind am Dreikönigstag zum Neujahrsempfang in die Großwallstädter Volkshalle gekommen.
View Article