Rat unterstützt Allianzaktion
Auch die Marktgemeinde unterstützt gemäß einstimmigem Ratsbeschluss die Bemühungen der Odenwald-Allianz, im südlichen Landkreis eine Bereitschaftspraxis einzurichten. Eine...
View ArticleFörderprogramm auf Probe
Einstimmig hat der Gemeinderat Collenberg beschlossen, sich am Allianzprojekt für Investitionen zur Innenentwicklung zu beteiligen. Damit werden Investitionen...
View ArticleSchicksale der Kriegsgeneration eindrucksvoll festgehalten
»Flucht und Vertreibung vor 70 Jahren« heißt ein neues Buch vom Heimatkundlichen Treff Großheubach, das am Freitag, 16. September, im Abendanz'schen Haus erstmals der...
View Article»Zu faul, zwei Minuten an der Ampel zu warten«
Die Bauarbeiten in der Marktstraße gehen gut voran, der Verkehr rund um die Baustelle bereitet aber den Gemeinderäten Sorgen. Viele Autofahrer sind zu schnell unterwegs,...
View ArticleSchulbau geglückt - Turnhallenboden defekt
Pünktlich zum Schulanfang war das bislang größte Bauprojekt Erlenbachs, der Neubau der Barbarossa-Schule, fertig. »Wir können uns von und zu schreiben«, zeigte sich Bürgermeister...
View ArticleBürgermeister wollen Bereitschaftspraxis in der Kreisstadt
Die Bürgermeister des Altlandkreises Miltenberg sprechen sich dafür aus, neben der bereits genehmigten neuen Bereitschaftsdienstpraxis in Erlenbach eine weitere in...
View ArticleMehr Platz in Krippe und Kindergarten
Für jeden Kindergarten eine Krippe und mehr Plätze für die Kinderbetreuung insgesamt: Diesen Grundsatzbeschluss hat der Erlenbacher Stadtrat schon vor einiger Zeit gefasst,...
View ArticleLotsendienst statt Fußgängerampel
Ausführlich hat der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag über das Anbringen einer Fußgängerampel in der Ortsmitte diskutiert. Das Landratsamt lehnt eine Ampel ab, da...
View ArticleFlanieren wie im Süden
Der Herbstmarkt in Kleinwallstadt hat besonderes Flair. Er zieht sich durch den romantischen Altort, integriert Plätze, Gärten, Innenhöfe sowie die historischen Gebäude...
View ArticleArbeitswelt: Alternative zum Homeoffice
Die großen Vorteile des Arbeitens zu Hause sind schnell aufgezählt: Die Wege zum Kühlschrank und vor den Fernseher sind kurz. Mal abgesehen von der Gefahr für Figur und...
View ArticleAuf Betriebsdaten jederzeit und überall zugreifen
Nach 13 Jahren im Weltbasketballverband in Genf ist Wolfram Klug (geboren 1967) wieder in seinen Heimatort Elsenfeld zurück gekehrt, um hier ein Start-up-Unternehmen zu gründen....
View ArticleGemeinde beteiligt sich an Sanierungskosten
In sechs Bauabschnitten will die katholische Kirchenstiftung das Pfarrzentrum im Leidersbacher Ortsteil Ebersbach sanieren und hat die Kommune um einen Zuschuss gebeten. Die...
View ArticleMuseum für den »Sakko-Canyon«
Darin waren sich fast alle Leidersbacher Gemeinderäte am Dienstag einig: Ein zentrales Museum für Schneiderei und Mode würde prima in den Ort passen, Touristen in den...
View ArticleKartoffelprinzessin gesucht
Der Autor des Blicks in den Odenwald hat die Eröffnung der 26. Odenwälder Kartoffelwochen besucht, die noch zwei Wochen lang andauern. In Höchst wird der Umzug der Sozialstation und...
View ArticleSchülerflut in Buchen
Die Gemeinde Mudau will sich mit Hilfe ihrer Bürger fit für die Zukunft machen. In Buchen wird es wegen vieler neuer Schüler eng im Gymnasium. Außerdem wird zurzeit ein modernes...
View ArticleKeine Einwände gegen Windkraftanlagen
Keine Einwendungen hat der Großheubacher Gemeinderat gegen die Ausweisung von Ausnahmezonen für Windkraftanlagen im Naturpark Odenwald. Darüber war sich das Gremium in...
View ArticleLeicht, elegant, wie zufällig angeordnet
Seit 15 Jahren sorgt der »Turm der Bälle« am Haupteingang der Churfrankenhalle in Miltenberg dafür, dass die Besucher mit diesem Beispiel von Kunst am Bau Bewegung und Energie...
View ArticleLeben zwischen Campern und Zelten
Das Jahr 1966: Udo Jürgens gewinnt mit »Merci Cherie« den Eurovision Song Contest, England wird Fußball-Weltmeister mit 4:2 gegen Deutschland , und in Mönchberg boomt der...
View ArticleFreizeitplatz mit Seilrutsche für Bürgstadt
Braucht die Marktgemeinde einen dritten Bolzplatz oder soll es lieber ein Freizeitplatz sein? Diese Frage diskutierte der Bürgstädter Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag....
View Article