Michaelismesse Miltenberg: Neuer Festwirt steht fest
Viele Bürger im Kreis Miltenberg haben gerätselt, wer auf der Miltenberger Michaelismesse der neue Festwirt wird. Jetzt - gut zweieinhalb Monate nach dem Rückzug von Lechnerwirt...
View ArticleGroßheubach: Wie der ehemalige Klotzenhof jetzt zur Integration beiträgt
Früher Jugendgästehaus, jetzt Gemeinschaftsunterkunft für sogenannte unbegleitete minderjährige Ausländer: Das ist der ehemalige Klotzenhof - jetzt Waldhof - bei...
View ArticleFasching 2025: Termine jetzt ans Main-Echo melden
Egal ob Party, Prunksitzung oder Umzug - machen Sie als Karnevalclub oder Veranstalter unsere Leser auf Ihr Event in der Faschingszeit aufmerksam. Und zwar, indem Sie Kontakt mit...
View ArticleDie schönste Musik zur Weihnachtszeit im Raum Miltenberg
Alle Jahre wieder erfüllen an den Weihnachtstagen festliche Klänge die Kirchen der Region. Im Folgenden ein Überblick über die Weihnachtsmusiken, die der Redaktion gemeldet...
View ArticleEnsembles und Chöre des Miltenberger Johannes-Butzbach-Gymnasiums begeistern...
Die jungen Musiktalente aus dem Johannes-Butzbach-Gymnasium haben bei ihrem Weihnachtskonzert am Mittwochabend die Zuhörer in der voll besetzten Aula restlos begeistert....
View ArticleKein Moratorium fürs Miltenberger Kunstmuseum
Als »starkes Signal« des Stadtrats für das neue Museumskonzept bewertet Bürgermeister Bernd Kahlert den Beschluss vom Mittwoch, die Debatte um das Kunstmuseum auf der Burg nicht...
View ArticleSo soll die Michaelismesse Miltenberg 2025 mit dem neuen Festwirt aussehen
Der Festwirt für die Michaelismesse in Miltenberg 2025 steht fest. Aber was verspricht der neue Betreiber den Besuchern? Sicher ist: Auf dem Messegelände wird sich so einiges ändern.
View Article3400 Euro für zwei Institutionen
Renate Spinnler und Simone Ott haben im Auftrag der Maschenhexen Sulzbach dem Hospizverein im Landkreis Miltenberg eine Spende in höhe von 1700 Euro übergeben. Ebenfalls 1700...
View Article1350 Euro für Partnergemeinde
Am Mömlinger Adventsmarkt hat das Team Tansania der KJG Mömlingen im Pfarrheim Kaffee und Kuchen angeboten. Dies wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. Durch 35 fleißige...
View Article2500 Euro für Feuerwehr
Der Förderverein Hallenbad Mömlingen hat am 27. November eine Spende in Höhe von 2500 Euro an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mömlingen überreichte. Die...
View Article15.000 Euro für »Hilfe in Not«
Über eine großzügige Spende konnte sich der Förderverein »Hilfe in Not« (Obernburg) freuen.
View Article500 Euro für Helfer-vor-Ort
Seit Jahren haben sich vier Paare aus der Gemeinde getroffen, um zusammen zu kegeln. Nachdem die Kegelbahn geschlossen wurde, fiel diese Aktivität weg.
View Article4700 Euro für zwei Institutionen
Der Stand der Clique »Noigeplaggte und Friends« bei der Niedernberger Kerb mit regionalen Leckereien und musikalischer Begleitung lockte viele Gäste an - und sammelte dabei...
View ArticleHoher Sanierungsbedarf bei Miltenbergs Straßen und Kanälen
Erschreckende Zahlen angesichts der ohnehin schwierigen Finanzsituation: Auf insgesamt 10,6 Millionen Euro summiert sich der Finanzbedarf für die Sanierung der Schäden an...
View ArticleAusgerechnet: Weihnachtsmarktbude der Feuerwehr brennt ab
Lichterloh brannte es in der Nacht auf Donnerstag im Innenhof der Miltenberger Burg, wo die Buden für den Weihnachtsmarkt aufgebaut sind. Der Feuerschein aus dem Burghof war von...
View ArticleDas sind die letzten Weihnachtsmärkte der Saison im Kreis Miltenberg
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend. Bei all dem vorweihnachtlichen Stress können viele gerade jetzt eine kleine Auszeit an der frischen Luft gebrauchen. Um dabei vielleicht...
View ArticleObernburg: Warum Bürgermeister Dietmar Fieger 2026 nicht mehr antreten wird
Zur nächsten Kommunalwahl wählt die Römerstadt einen neuen Rathauschef - der jetzige wird sich zurückziehen. Seine Beweggründe und was er für die Zukunft plant lest ihr hier.
View ArticleMichaelismesse Miltenberg: Papert macht Kampfansage
Die Entscheidung zum neuen Festwirt der Michaelismesse Miltenberg im kommenden Jahr ist gefallen. Jetzt macht der unterlegene Mitbewerber Papert eine Kampfansage. Derweil...
View ArticleEin Truck voller Weihnachtsgeschenke für Stötzner-Schüler in Miltenberg
Die 152 Schüler des Förderzentrums Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule in Miltenberg erlebten am Dienstag eine besondere Überraschung. Um 10 Uhr wurden sie vom Weihnachtsmann...
View ArticleBürger sollen Wasserwerte verstehen
Keine Mehrheit fand in der Stadtratssitzung am Donnerstag der Vorschlag der Obernburger Verwaltung, Bürokratie abzubauen, indem die Wasserwerte künftig nur noch einmal...
View Article