Trainerkurs im Hochseilgarten
Der Hochseilgarten mit Teamparcours, »Forest Jump«, bietet einen Kurs für die Ausbildung zum »Ropes-Course-Trainer« an. Diese Zusatzqualifikation wird inzwischen von...
View ArticleDoofe Nuss im Dauereinsatz
Kurz nach Mitternacht verschwindet die rote Clownsnase in der Tasche. Die doofe Nuss hat Feierabend. Auf drei Faschingssitzungen hat sie an diesem Samstagabend die Narren zum...
View ArticleAlle wollen "Die doofe Nuss"
Unsere Reporterin Anja Mayer hat eine der begehrtesten Faschingsfiguren der Region - "die doofe Nuss" begleitet; sie verrät, was in der Kabine vorm Auftritt passiert und worüber das Publikum am...
View ArticleAmorbacher nehmen Abschied von Eilika Fürstin zu Leiningen
Seit 15 Uhr haben die Amorbacher Bürger Gelegenheit, sich in der Abteikirche von Eilika Fürstin zu Leiningen zu verabschieden. Bisher haben Hunderte die Gelegenheit genutzt,...
View ArticleAmorbacher nehmen Abschied von Eilika Fürstin zu Leiningen
Vertreter der Amorbacher Vereine halten Totenwache am Sarg von Eilika Fürstin zu Leiningen. Am Freitag hatten die Amorbacher Bürger Gelegenheit, sich in der Abteikirche von...
View ArticleErzählen, wie Urlaub schmeckt
Die Urlaubsdestination medial moderner und auch emotionaler vermarkten - das ist ein Ziel von Michael Seiterle, dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes...
View ArticleOffener Bücherschrank bleibt Luftschloss
Man sieht sie nur noch sehr selten, die leuchtend gelben Telefonzellen aus dem Zeitalter der Deutschen Bundespost. Eine der letzten ihrer Art steht in Laudenbach, in einer...
View ArticleKinder töpfern, malen und lassen Puppen tanzen
Das Kunstnetz im Kreis Miltenberg bietet Kindern und Jugendlichen mit zahlreichen Workshops die Möglichkeit, kreativ ins Frühjahr zu starten. Ob beim Töpfern, Street-Art oder...
View ArticleAustralischer Ausnahmegitarrist lässt Finger über Saiten flitzen
Mit Rob Tognoni und seinen Mitstreitern gastierte am Donnerstag im gut besuchten Beavers eine Band, welche mit ihrem Auftritt ein echtes Statement in Sachen moderner...
View ArticleStippvisite in der Rotweinstadt
Landrat Jens Marco Scherf hat die Reihe seiner Gemeindebesichtigungen am Mittwoch in der Stadt Klingenberg fortgesetzt. Zusammen mit seinen Juristen Oliver Feil und Stefan...
View ArticleSchneeberger Weiber stürmen und feiern ausgelassen
Endgültig zur »Weiberfastnachts-Hochburg« wurde Schneeberg an diesem schmutzigen Donnerstag gekürt. Ein Großaufgebot von Weibern, Hexen und Krabbe forderte von Bürgermeister...
View ArticleMehr Platz für Kinder
Die Zahl junger Familien ist in Laudenbach in den vergangenen drei Jahren stetig ge᠆stiegen. Der Gemeinderat suchte daher am Dienstag nach Möglichkeiten, das Angebot an...
View Article350 Trauergäste nehmen Abschied von Fürstin Eilika
Selbst das Wetter schien der verstorbenen Fürstin Eilika zu Leiningen noch die letzte große Ehre zu erweisen.
View ArticleBewegender Abschied von Eilika Fürstin zu Leiningen
Sogar das Wetter erwies Eilika Fürstin zu Leiningen die letzte große Ehre: Die Sonne strahlte wie oft auch die Fürstin selbst und ließ schwarze Anzüge, Mäntel und Kostüme...
View ArticleDeifelsweiber und Pinguine bei Faschingszügen in Sommerau und Rück
Viele Fastnachter säumten am Sonntagnachmittag die Straßen, als sich der Sommerauer Gaudiwurm mit zehn Zugnummern vom Friedhofsplatz zum Gemeinschaftshaus schlängelte....
View Article»Ich werde halt wieder ein Jahr älter«
Einen sehr ungewöhnlichen und seltenen Geburtstag feiert an diesem Montag Helene Müller. Sie wird 100 Jahre alt. Ein bisschen Angst habe sie schon vor dem großen Tag, aber...
View ArticleMerkel im Abu Simbel
Petrus meinte es gut mit den Seckmäurer Narren: Der angekündigte Regen blieb aus, der Faschingsumzug im Steinbachtal geriet zum gelungenen Spektakel.
View ArticleAsylheim in Elsenfeld nimmt Gestalt an
Die Gemeinschaftsunterkunft für 128 Asylbewerber in Elsenfeld nimmt Gestalt an. Vorige Woche liefen die Bauarbeiten für das Containerdorf neben dem Schulzentrum auf...
View ArticleBienchen und Balinesen im Böhnerzirkus
Geschätzte 5000 Menschen haben Großheubach am Sonntagmittag zur närrischen Hauptstadt der Region gemacht. Im Kreisfaschingsumzug schlängelten sich 25 Wagen und 45 Fußgruppen...
View Article